Stark korrodierte Münzen
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Stark korrodierte Münzen
NeinTirggel hat geschrieben:
ist bei diesen Münzen wohl noch irgendwas zu retten?
da ist die Oberfläche schon so zerstört da wird man nix mehr drunter finden
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- QVINTVS
- Beiträge: 2862
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1120 Mal
- Danksagung erhalten: 647 Mal
Re: Stark korrodierte Münzen
Bestenfalls bei der ganz linken Münze könnte noch was rauskommen, wenn das was sich abhebt verbackener Schmutz ist. Bei den beiden anderen würde ich etwas warmes Wasser und feines Natron nehmen und vorsichtig zwischen den Fingern reiben. Manchmal kommt dann noch was raus.
Meine Faustregel: Schlecht erhaltene Münzen werden durch eine Reinigung nicht besser. Schlecht bleibt schlecht! Davon ausgenommen sind wirklich verbackene Münzen, die in einer Schicht Schmutz eingebettet sind.
Meine Faustregel: Schlecht erhaltene Münzen werden durch eine Reinigung nicht besser. Schlecht bleibt schlecht! Davon ausgenommen sind wirklich verbackene Münzen, die in einer Schicht Schmutz eingebettet sind.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
Re: Stark korrodierte Münzen
Danke schon mal.
Wenn sich ein Experte die Münzen mal direkt ansehen würde, könnte dieser dann aufgrund der Struktur und des Materials der Münze die Epoche bestimmen aus der sie stammen, also zumindest abschätzen ob Neuzeit oder älter?
Wenn sich ein Experte die Münzen mal direkt ansehen würde, könnte dieser dann aufgrund der Struktur und des Materials der Münze die Epoche bestimmen aus der sie stammen, also zumindest abschätzen ob Neuzeit oder älter?
- QVINTVS
- Beiträge: 2862
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1120 Mal
- Danksagung erhalten: 647 Mal
Re: Stark korrodierte Münzen
Das machst Du hier im Forum schon. So viel gebündeltes Fachwissen wie hier wirst Du nicht leicht finden.
Alle drei Münzen sind meines Erachtens nach 1500 entstanden. Mehr ist bestenfalls nach einer Reinigung möglich - dann sind auch noch Reste der Prägung (vielleicht) sichtbar.
Alle drei Münzen sind meines Erachtens nach 1500 entstanden. Mehr ist bestenfalls nach einer Reinigung möglich - dann sind auch noch Reste der Prägung (vielleicht) sichtbar.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stark korrodierte Münzen
Bei derart korrodierten Stücken kann vorsichtiges Anschleifen oder Bürsten eventuell eine Bestimmung ermöglichen.
Dabei sollte man von weich (Nylonbürste und Wasserstrahl) zu hart (Drahtbürste, feines Schmirgelpapier) vorgehen und zwischendurch der Erfolg kontrollieren und gegebenenfalls rechtzeitig abbrechen.
Vorheriges Einölen (Waffenöl) kann zur Stabilisierung noch vorhandener Patina- oder Metalloberflächen und zur Abtrennung von Schmutz beitragen.
Gruß
Dabei sollte man von weich (Nylonbürste und Wasserstrahl) zu hart (Drahtbürste, feines Schmirgelpapier) vorgehen und zwischendurch der Erfolg kontrollieren und gegebenenfalls rechtzeitig abbrechen.
Vorheriges Einölen (Waffenöl) kann zur Stabilisierung noch vorhandener Patina- oder Metalloberflächen und zur Abtrennung von Schmutz beitragen.
Gruß
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Re: Stark korrodierte Münzen
@Quintus: genau deshalb habe ich mich an dieses Forum gewendet
Ich dachte nur ein Foto ist das eine, direkt anschauen noch mal was anderes.
Danke für die Informationen. Ich werde eure Ratschläge befolgen, falls was zu erkennen ist sage ich Bescheid. Grüße.

Danke für die Informationen. Ich werde eure Ratschläge befolgen, falls was zu erkennen ist sage ich Bescheid. Grüße.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: So 13.05.07 13:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stark korrodierte Münzen
Die kleine Münze links wurde ich mit Skalpellspitze oder Nadel vorsichtig bearbeiten. Einfach im sichtbaren Spalt zwischen Dreck und Münze ansetzen und den Dreck Stück für Stück abhebeln - eine Lupe kann helfen. Wenn sich kein weiterer Luftspalt bildet, mal einige Minuten warten. Die rechts liegende Münze scheint ebenfalls eine dicke Dreckschicht aufzuweisen, welche aber anders beschaffen ist und deutlich fester sein könnte. Bei den beiden äußeren würde ich übrigends nicht einmal Spätrömer ausschließen. Sicherlich werden sie keine vorzügliche Erhaltung zeigen, doch eine bestimmbare Prägung ist möglich.
- QVINTVS
- Beiträge: 2862
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1120 Mal
- Danksagung erhalten: 647 Mal
Re: Stark korrodierte Münzen
Für Spätrömer sind sie mir zu dünn.Das was vermutlich zu sehen ist-bei der re. Münze- ist nicht römisch.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24195
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11714 Mal
- Danksagung erhalten: 6561 Mal
Re: Stark korrodierte Münzen
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24195
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11714 Mal
- Danksagung erhalten: 6561 Mal
Re: Stark korrodierte Münzen
Rechts ist auch ein altdeutscher 1 Pfennig, irgendwann um 1800, ich kann leider die Jahreszahl nicht erkennen und das Monogramm kann ich auswendig nicht zuordnen.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24195
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11714 Mal
- Danksagung erhalten: 6561 Mal
Re: Stark korrodierte Münzen
Links ein VI Heller/Pfennig/Kreuzer, ich fürchte, genaueres lässt sich da kaum sagen.
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 20 Antworten
- 11983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 16 Antworten
- 5752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 0 Antworten
- 1222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 5 Antworten
- 4214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 1 Antworten
- 2630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder