Hallo
Ich habe hier mal eine Frage ich bin dabei mir eine Sammlung Altdeutschland und RDR. aufzubauen ( Kleinmünzen ) von 1500 bis etwa 1850 .
Also überwigend 15 bis 24 mm eventuell bis 30 mm mein Problem ist das diese Münzen meist sehr dünn sind
und zum Beispiel in einem Münzkoffer aus den Fächern rutschen gibt es da nur die möglichkeit die Münzen in Kapseln zu stecken ?
Oder hat jemand einen Tipp ?
Danke vorab : Silberfisch
Aufbewarung kleiner dünner Münzen
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 02.08.12 22:09
- shanxi
- Beiträge: 2715
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Aufbewarung kleiner dünner Münzen
Für BEBA-Schuber gibt es als Zubehör Plastikabdeckscheiben. Da rutscht dann so leicht nichts mehr raus. Ansonsten sind Kapseln natürlich auch so eine sichere Methode für die Aufbewahrung von Brakteaten etc.
- sigistenz
- Beiträge: 893
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
Re: Aufbewarung kleiner dünner Münzen
Wenn man 1 Tablett mehr in den Münzkoffer legt, geht der von innen gepolsterte Deckel immer noch zu - 2 Vorteile: es passen mehr Münzen in den Koffer und es rutscht nichts mehr aus den Fächern
Sigi
.

Sigi
.
Sieh meine Russland-Kupfer-Sammlung
www.sigistenz.com
www.sigistenz.com
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 02.08.12 22:09
Re: Aufbewarung kleiner dünner Münzen
Hallo
Danke für eure Vorschläge
Mit dem Münzkoffer ein Tabelar mehr hab ich auch schon probiert
Habe verschiedene Tablare von diversen Hersteller die meisten sind unten glatt und am Rand verstärkt .
Als zur mitte hin immer noch Luft und dann rutschen sie durcheinander .
zum Beispiel RDR Ungarn 1 Denar 1526 = 16 mm Durchmesser und 1 mm Stark .
von welchem Hersteller sind die Tabelare die unten und oben beschichtet sind und eine ebene Fläche unten haben ?
Gruß : Silberfisch
Danke für eure Vorschläge
Mit dem Münzkoffer ein Tabelar mehr hab ich auch schon probiert
Habe verschiedene Tablare von diversen Hersteller die meisten sind unten glatt und am Rand verstärkt .
Als zur mitte hin immer noch Luft und dann rutschen sie durcheinander .
zum Beispiel RDR Ungarn 1 Denar 1526 = 16 mm Durchmesser und 1 mm Stark .
von welchem Hersteller sind die Tabelare die unten und oben beschichtet sind und eine ebene Fläche unten haben ?
Gruß : Silberfisch
Der Weg ist das Ziel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Stark korrodierte Münzen
von Tirggel » Fr 04.01.19 00:14 » in Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör - 12 Antworten
- 1314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Fr 14.06.19 21:38
-
-
-
Fotografieren von Münzen NACHTRAG
von Ulrich Werz » So 24.03.19 11:28 » in Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör - 2 Antworten
- 638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Mo 15.04.19 10:57
-
-
-
Bitte um Hilfe zur Reinigung folgender Münzen
von Honor4Brain » So 19.08.18 03:48 » in Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör - 1 Antworten
- 906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 10.09.18 15:48
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast