Was haltet ihr von diesen 2€ + 20cent Münzen??? Euer Urteil?
- Marlan77
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 23.06.09 15:20
- Wohnort: Ellwangen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Was haltet ihr von diesen 2€ + 20cent Münzen??? Euer Urteil?
Habe hier zwei münzen aus dem Umlauf. Was haltet ihr von diesen Münzen?
Sie wurden von mir gereinigt. Das schwarze auf den 20cent geht nicht weg.
Eure Meinung ist gefragt.
Sie wurden von mir gereinigt. Das schwarze auf den 20cent geht nicht weg.
Eure Meinung ist gefragt.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 07.02.09 13:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Für mich sieht die 20 Centmünze so aus als hätte jemand sie auf die Straße gelegt und mit dem Hammer draufgehauen.
Dann entstehen diese Abdrücke auf der Rückseite dieser Münze.
Zu der 2 Euromünze - könnte es eine Fälschung sein? Ist sie magnetisch? Kannst du sie bitte mal wiegen?
Dann entstehen diese Abdrücke auf der Rückseite dieser Münze.
Zu der 2 Euromünze - könnte es eine Fälschung sein? Ist sie magnetisch? Kannst du sie bitte mal wiegen?
[b]Viele Grüße aus dem Bayrischen Wald
Werner[/b]
Werner[/b]
- Marlan77
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 23.06.09 15:20
- Wohnort: Ellwangen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
8,2gramm, leicht magnetisch
habe noch eine 2€ in anderem Forum stehen. Die andere 2€ sind sehr stark magnetisch. Ist das ein Zeichen anderer Metallzusammensetzung?
http://www.numismatikforum.de/ftopic31962.html
habe noch eine 2€ in anderem Forum stehen. Die andere 2€ sind sehr stark magnetisch. Ist das ein Zeichen anderer Metallzusammensetzung?
http://www.numismatikforum.de/ftopic31962.html
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 07.02.09 13:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
8,2 Gramm. Hmm leicht untergewichtig. Normalerweise wiegen 2 Euromünzen 8,5 Gramm. Der Gewichtsunterschied könnte allerdings von Metallabrieb kommen. Wie sieht die Randschrift aus?
Deine andere Münze ist stark magnetisch. Das bedeutet sie ist falsch. Die Fälschungen haben die Unterschiedlichsten Metallzusammensetzungen.
Deine andere Münze ist stark magnetisch. Das bedeutet sie ist falsch. Die Fälschungen haben die Unterschiedlichsten Metallzusammensetzungen.
[b]Viele Grüße aus dem Bayrischen Wald
Werner[/b]
Werner[/b]
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Kann es vielleicht sein, dass die Randschrift "EINIGKEIT UND RECMT UND FREIMEIT" (bitte auf die eigentlichen H´s achten) lautet?Marlan77 hat geschrieben:Die Randschrift ist gut ausgeprägt und gut lesbar.
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24092
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11668 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Hallo,
der 20er ist einfach beschädigt, das 2-Euro-Stück ist eine schlecht gemachte Gussfälschung, sehr interessant.
Schöne Grüße,
MR
der 20er ist einfach beschädigt, das 2-Euro-Stück ist eine schlecht gemachte Gussfälschung, sehr interessant.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 1500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 10 Antworten
- 1307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 35 Antworten
- 14749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder