Ich habe mich entschlossen, mich von meiner Sammlung zu trennen. Nach Kontakt mit mehreren Auktionshäusern, möchte ein Mitarbeiter eines renommierten Schweizer Auktionshaus (ich bin ja so stolz!

Meine Fragen zielen darauf ab, dass ich Bescheid weiß, was ich beachten sollte?
- Sollte ich Fotos der Münzen, die ich übergeben möchte, parat haben? Oder wird mein Besucher eine kleine Kamera oder Scanner mit dabei haben, und lichtet die betreffenden Münzen gleich ab?
- Wird bei dem Treffen gleich der Schätzpreis ausgehandelt? Es geht schließlich darum, wieviel ich mindestens für meine Schätze bekommen würde. Wie ist das mit den Erhaltungsabgaben? Ich würde es nicht akzeptieren wollen, wenn die ein Prachtexemplar "downgraden" oder so beschreiben, dass es bei einem potentiell Bietwilligen Verwirrung auslöst.
- Wie ist das im Falle dessen, dass wir uns nicht einig werden? Geht der dann beleidigt von dannen, wenn man sagt: "Gut, ich überlege es mir noch mal, eventuell kann ich Sie nochmal in einem halben Jahr sprechen."
- Was ist zu beachten, wenn die Auktion in der Schweiz stattfindet, und ich in Deutschland wohne? Muss ich da irgendwelche Formularien ausfüllen oder
zu irgendeiner Behörde rennen, um denen zu sagen: "Hey, ich habe `ne Münzsammlung, die im Herbst in der Schweiz versteigert wird"? Wie ist hier die Gesetzeslage?
Ich weiß, das waren jetzt viele Fragen. Aber berichtet doch mal von Euren Erfahrungen und Euren Treffen.