Punzen
Moderator: Locnar
Punzen
Hallo Forum!
Ich hab da mal wieder eine Frage.
Ab wann (Zeitraum) gibt es auf Silberbesteck, in meinem Fall ein Löffel, Punzen?
Ich hab da schon seit einiger Zeit einen speziellen Silberlöffel rumliegen, der zumindest versilbert ist, aber keinerlei Punzen aufweist. Es ist ein sehr spezieller Löffel für den ich im i-net kein vergleichbares Stück gefunden habe.
Ich vermute mal, daß es sich um ein Übungsstück oder ein Gesellenstück eines Graveur oder ähnlichem Kunsthandwerk handelt.
Die durchbrochenen Aussparungen/Muster der Laffe scheinen mir im Klassizismus gehalten zu sein. Vlt. hilft die Stilrichtung & das fehlen der Punzen den Löffel zeitlich einzuordnen.
Ich hab da mal wieder eine Frage.
Ab wann (Zeitraum) gibt es auf Silberbesteck, in meinem Fall ein Löffel, Punzen?
Ich hab da schon seit einiger Zeit einen speziellen Silberlöffel rumliegen, der zumindest versilbert ist, aber keinerlei Punzen aufweist. Es ist ein sehr spezieller Löffel für den ich im i-net kein vergleichbares Stück gefunden habe.
Ich vermute mal, daß es sich um ein Übungsstück oder ein Gesellenstück eines Graveur oder ähnlichem Kunsthandwerk handelt.
Die durchbrochenen Aussparungen/Muster der Laffe scheinen mir im Klassizismus gehalten zu sein. Vlt. hilft die Stilrichtung & das fehlen der Punzen den Löffel zeitlich einzuordnen.
mfg
mogusch
mogusch
Re: Punzen
Entschuldigung!
Aber tut ein Bild denn not, wenn man wissen will ab wann inländisches Silberbesteck, oder auch ausländisches Silberbesteck, gepunzt wird?
Ich denke nicht. Daher stelle ich mal kein Bild ein.
Aber tut ein Bild denn not, wenn man wissen will ab wann inländisches Silberbesteck, oder auch ausländisches Silberbesteck, gepunzt wird?
Ich denke nicht. Daher stelle ich mal kein Bild ein.
mfg
mogusch
mogusch
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
Re: Punzen
Ja, ein Bild würde sehr helfen. Aber an die Geschichte eines nicht gepunzten Gesellenstücks kann ich nicht glauben, da Silber schon seit mehreren 100 Jahren mit Herstellerpunzen versehen wurde.
Viele Grüße
Andechser
Viele Grüße
Andechser
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Punzen
Eine brauchbare Einführung zum Thema hat wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Silberstempel
Wenn ein Stück keine Silberpunze hat, lassen sich daraus zunächst überhaupt keine sicheren Schlüsse ziehen, außer dem Verdacht, daß es vielleicht nicht aus Silber ist.
Grüße, KarlAntonMartini
Wenn ein Stück keine Silberpunze hat, lassen sich daraus zunächst überhaupt keine sicheren Schlüsse ziehen, außer dem Verdacht, daß es vielleicht nicht aus Silber ist.
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder