Frage zur Krediten

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Antworten
chaoschemiker
Beiträge: 202
Registriert: Fr 31.05.02 12:43
Wohnort: Bodenseekreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Frage zur Krediten

Beitrag von chaoschemiker » Fr 04.08.06 20:23

Für einen Banker oder Häuslebauer sicher ein ganz pobelige Frage, für mich ein Buch mit sieben Sigeln:

Hab da so ein Hypothekenprospekt vor mir liegen, wo es viel Kohle für wenig Zins mit 1-5% Tilgung gibt. Wie muss ich das mit der Tilgung verstehen:

Wenn man einen Kredit, z.B. 100.000, mit 1% Tilgung hat, muss man dann im Monat 1% von den 100.000 zurückzahlen (ziemlich heftig) oder im Jahr, was ja dann 100 Jahre dauern würde? Oder lieg ich total falsch?
Meine Seite über Britische Münzen soll bis 2027 fertig sein. (Nützliche ?) Informationen enthält sie jedoch schon heute.

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Beitrag von Lutz12 » Fr 04.08.06 21:53

Hallo chaoschemiker,
Die 1 % sind anfängliche jährliche Tilgung. Allerdings dauert es dann keine 100 Jahre, weil mit zunehmender Tilgung Dein Kredit kleiner wird, die Rate aber gleich bleibt. Damit verschiebt sich innerhalb der Rate der Anteil, den Du für Zinsen zahlst (wird kleiner) und der Anteil Tilgung steigt. Je nach Zinssatz hast Du dann eine Laufzeit von z.Z. rund 36 Jahren. Bei einem Kredit sollte man nach meiner Meinung von Anfang an auf freie "Reserven" achten und eine höhere Tilgung ins Auge fassen. Da der langjährige Hypotheken-Durchschnittzins so um 8 % liegt, ist es also nicht verkehrt in der momentan günstigen Zinssituation diese "Ersparnis" als zusätzliche Tilgung einzusetzen. Wer weiss heute schon, wie der Zins aussieht, wenn die erste Zinsbindung (meist 10 Jahre) abläuft.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

Benutzeravatar
arturo
Beiträge: 2638
Registriert: Fr 26.04.02 21:50
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von arturo » Fr 11.08.06 18:36

Das mit der höheren Tilgung ist erstmals schon in Ordnung, allerdings sollte man immer seine eigene Situation durchleuchten:
-will man überhaupt schnell tilgen? (macht das steuerlich Sinn?)
-will man sich an eine hohe Rate binden oder möchte man dies lieber durch Sondertilgungen ausgleichen?
-wieviel Eigenkapital hat man in die Finanzierung eingebracht?
[color=red]

***** 2. BUNDESLIGA TIPPKÖNIG SAISON 2005/2006 *****
[/color]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Frage 20€ unc nr
    von Pawelflo » » in Banknoten / Papiergeld
    1 Antworten
    1920 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Frage zu Händler
    von stilgard » » in Römer
    6 Antworten
    1784 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion
  • Frage zur Umschrift
    von Ruford » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    2094 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Frage zu Händlern
    von Laurentia » » in Römer
    9 Antworten
    1715 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus
  • Frage zu 3 Fundstücken
    von Bonessi » » in Gästeforum
    1 Antworten
    5108 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder