Da ich bisher seltenst auf antike Münzen geboten habe hat es mich nicht sonderlich interessiert ob mir jemand eine Münze vor der Nase wegschnappt oder nicht...waren ja eh alles Standardmünzen und eine gute Gelegenheit kommt da immer wieder.
Mittlerweile habe ich mich aber glaub ich mit dem antiken Goldvirus infiziert und krieg immer leuchtende Augen wenn bei Ebay etc. eine Goldmünze, speziell aus Byzanz auftaucht.
Mir kam schon öfter der Gedanke, dass evtl. User hier aus dem Forum sich unwissentlich den Preis gegenseitig in die Höhe treiben, was ja aber eigentlich nicht sein müsste.
Es gibt bestimmt Gelegenheiten wo jemand gerne darauf verzichten würde bei einer Auktion mitzubieten wenn er wüsstet dass ein anderer User des Forums diese Münze unheimlich gerne haben möchte oder zur Vervollständigung einer Sammlung bräuchte oder Ähnliches.
Ich wäre z.B. dazu bereit.
Die Kehrseite der Medaille ist natürlich, dass man mit dem Posten von Auktionen auch den Einen oder Anderen erst aufmerksam macht auf diese Auktion.
Wenn derjenige dann aber sagen würde, dass er diese Münze wirklich für sein Leben gerne haben würde, wäre ja schon wieder eine Diskussionsgrundlage geschaffen

Wie steht ihr denn dazu?
Haltet ihr diese Idee für praktikabel, oder soll man lieber alleine vor sich hin steigern und hoffen, dass keiner mehr bietet.