Probe 1 Mark 1924 A Jäger 311 aus Kupfer?! Echt??
- brot1993
- Beiträge: 183
- Registriert: Mi 18.06.08 19:44
- Wohnort: Hamburg Langenhorn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vielen Dank !
Bekomme ich bei einem Normalem Guachten denn Trotzdem ein Dokument oder etwas schriftliches welches mir die Echtheit der Münze Quitiert ?
Oder einfacher : Bekomme ich auch bei einfachem Gutachten ein schriftlichen Beleg ?
mfg
florian
Bekomme ich bei einem Normalem Guachten denn Trotzdem ein Dokument oder etwas schriftliches welches mir die Echtheit der Münze Quitiert ?
Oder einfacher : Bekomme ich auch bei einfachem Gutachten ein schriftlichen Beleg ?
mfg
florian
Erfolgreich getauscht mit :
Supershine Vielwerth wily89 coin-catcher steiermark franada80 GeneralMF
Supershine Vielwerth wily89 coin-catcher steiermark franada80 GeneralMF
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Ja auch bei einfachem Gutachten ehälst du eine Bescheinigung,allerdings ohne Bild und Herr Franquinet sagte,dass er die überprüfte Münze nicht erwähnen darf.Also lautet das in etwa so: "Die Münze Ihres Auftrages Nr. soundso ist echt."Dazu vielleicht noch den ein oder anderen Hinweis auf Auffälligkeiten bei der Münze.
Grüße
kc
Grüße
kc
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Für ihn besteht das Risiko, daß ein betrügerischer Kunde eine echte Münze begutachten läßt und dann mit dem Gutachten eine falsche Münze verkauft. Dann hat der Gutachter mindestens mit einem Rufschaden zu rechnen, denn der Betrüger wird natürlich frech behaupten, es sei dieselbe Münze. Und wie soll man das Gegenteil beweisen? Auf einer Münze kann der Gutachter ja kein Prüfzeichen anbringen. Grüße, KarlAntonMartinikc hat geschrieben:In der Tat.Diese einfache Bescheinigung gilt eben nur für den privaten Gebrauch.Ich werde nochmal nachhaken,warum er die Münze dort nicht exakt nennen darf.
Grüße
kc
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- coin-catcher
- Beiträge: 1725
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Viele Gutachter schreiben daher auch in Ihren Gutachten Erkennungsmerkmale der geprüften Münze/n mithinein!
z.B. Fleck unter K von KÖNIG!
Bei Fotogutachten ists sicherlich schon schwieriger für die Fälscher, aber da wird sicher nichts unversucht gelassen!
Gutachten sind daher nur für den privaten Gebrauch! Im Prinzip brauchst du es dann nur, wenn du eine teure Münze von einem Privaten gekauft hast und die deren Echtheit anzweifelst...
Wenn ich beim Händler direkt kaufe, fordere ich kein Gutachten mit an; für mich ist es selbstverständlich, dass er darauf hinweist, ob echt oder falsch!
z.B. Fleck unter K von KÖNIG!
Bei Fotogutachten ists sicherlich schon schwieriger für die Fälscher, aber da wird sicher nichts unversucht gelassen!
Gutachten sind daher nur für den privaten Gebrauch! Im Prinzip brauchst du es dann nur, wenn du eine teure Münze von einem Privaten gekauft hast und die deren Echtheit anzweifelst...
Wenn ich beim Händler direkt kaufe, fordere ich kein Gutachten mit an; für mich ist es selbstverständlich, dass er darauf hinweist, ob echt oder falsch!
- coin-catcher
- Beiträge: 1725
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Hallo Kc,kc hat geschrieben:Es gibt Proben vom 3-Mark-Stück 1924 A,aber hier wurde laut Herrn Franquinet in den letzten Jahren eine Fälscherwerkstatt ausgehoben,in der neben dem "3er" auch falsche "1er" (wie deine) gefunden wurden.coin-catcher hat geschrieben:Hallo,
also von den 3-Mark-Stücken gibt es ja Proben!
Daher nun das Problem wo ich das gute Stück einordnen soll! Probe oder doch Fälschung!
Ich besitze die 3 Mark als Fälschung und habe ein Gutachten dazu angehängt (ist leider schlecht lesbar).
Allerdings hat deine ja deutlich Umlaufspuren,sodass ich die eher als zeitgenössische Fälschung einschätzen würde.
Grüße
kc
was ich absolut nicht verstehe,
in dem Gutachten von Franquinet steht doch eindeutig, dass es eine Fälschung ist, warum wird genau dieses identische Stück mit diesem hier gezeigten Schoenawa-Gutachten auf einer Auktionsplattform als Original angeboten??! Ohne auch nur ein einziges Wort in Bezug auf das 2.-Gutachten von Franquinet...
So etwas ist den "Unwissenenden" gegenüber nicht fair...schon gar nicht dann, wenn man es schwarz auf weiß stehen hat...
Zudem bin ich einfach nur masslos enttäuscht!!!

Ich weiß nicht wie du das siehst, aber ich fände es absolut nicht lustig, eine Fälschung zu ersteigern...
Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 2436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
-
- 2 Antworten
- 1828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 2 Antworten
- 1354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder