5 mark 1876 B

1871-1945/48
Bruce1000
Beiträge: 7
Registriert: So 13.03.11 00:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

5 mark 1876 B

Beitrag von Bruce1000 » So 13.03.11 00:19

Hallo

Ich habe eine 5 Mark 1876 B in stgl bis prfr . Ist es normal das der Adler 180 Grad gedreht ist, er steht auf dem Kopf ???? Bitte um Antwort


LG

Benutzeravatar
Rambo
Beiträge: 394
Registriert: Di 17.05.05 16:03
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: 5 mark 1876 B

Beitrag von Rambo » So 13.03.11 10:16

Hallo,

nein es ist nicht normal, es wäre eine Fehlprägung. Stell doch mal ein Bild ins Forum, damit man beurteilen kann ob original oder nicht.

mfg

Bruce1000
Beiträge: 7
Registriert: So 13.03.11 00:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 5 mark 1876 B

Beitrag von Bruce1000 » So 13.03.11 11:45

Bilder der Münze habe die Münze normal gedreht.

LG
Dateianhänge
5 Mark.jpg
5 Mark 2.jpg

Benutzeravatar
Rambo
Beiträge: 394
Registriert: Di 17.05.05 16:03
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: 5 mark 1876 B

Beitrag von Rambo » So 13.03.11 12:08

Also folgendes:

1. Die Münze ist falsch, soweit ich es an den Bildern beurteilen kann. Die Randperlen passen nicht.
2. Wie kann man sowas als stgl bezeichnen? Die Erhaltung wäre s (schön).

mfg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24859
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12210 Mal
Danksagung erhalten: 6984 Mal

Re: 5 mark 1876 B

Beitrag von Numis-Student » So 13.03.11 12:12

Rambo hat geschrieben: 2. Wie kann man sowas als stgl bezeichnen? Die Erhaltung wäre s (schön).

mfg
und dann noch geputzt, wie es aussieht...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Bruce1000
Beiträge: 7
Registriert: So 13.03.11 00:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 5 mark 1876 B

Beitrag von Bruce1000 » So 13.03.11 12:18

Geputzt nein also nicht von mir.

Bruce1000
Beiträge: 7
Registriert: So 13.03.11 00:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 5 mark 1876 B

Beitrag von Bruce1000 » So 13.03.11 14:07

Hallo Rambo

Habe gerade die Einschätzung vom Fachmann bekommen der die Münze zur Zeit hat. (Überprüfung)

Einschätzung:

Münze absolut echt aus 625/1000 Silber
Revers komplette Fehlprägung.
Erhaltung wird als vorzüglich eingestuft.
Leicht berieben.
Wert ca 300 - 600 €

LG

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 681 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: 5 mark 1876 B

Beitrag von KarlAntonMartini » So 13.03.11 14:25

Fachmann? Der nicht einmal weiß, wie hoch der Silbergehalt sein sollte. Und "leicht berieben" und vz. ???
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1739
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: 5 mark 1876 B

Beitrag von coin-catcher » So 13.03.11 14:41

Bruce1000 hat geschrieben: Habe gerade die Einschätzung vom Fachmann bekommen der die Münze zur Zeit hat. (Überprüfung)
Wie heißt denn der Fachmann?
Ist es ein Münzhändler?
Viele Grüße
cc

------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.

Benutzeravatar
Rambo
Beiträge: 394
Registriert: Di 17.05.05 16:03
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: 5 mark 1876 B

Beitrag von Rambo » So 13.03.11 14:53

Welch ein Fachmann :). Bestimmt einer der noch nie eine Münze in der Hand hatte ...

mfg

GeneralMF
Beiträge: 1223
Registriert: Sa 29.04.06 17:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 5 mark 1876 B

Beitrag von GeneralMF » So 13.03.11 14:57

Wenn er die Münze für diesen Preis kaufen möchte, dann würde ich sofort zuschlagen.

Bruce1000
Beiträge: 7
Registriert: So 13.03.11 00:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 5 mark 1876 B

Beitrag von Bruce1000 » So 13.03.11 17:42

Schon passiert sie ist verkauft.

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4491
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 630 Mal

Re: 5 mark 1876 B

Beitrag von Wurzel » So 13.03.11 18:25

Der neue Besitzer hat scheinbar nichts besseres vor als sie als Auktion bei Ebay zu versteigern:

http://cgi.ebay.de/5-Mark-1876-B-Stgl-p ... 3cb5ffeae5

Besonders Lustig:
Bruce1000 hat geschrieben:Hallo Rambo

Habe gerade die Einschätzung vom Fachmann bekommen der die Münze zur Zeit hat. (Überprüfung)

Einschätzung:

Münze absolut echt aus 625/1000 Silber
Revers komplette Fehlprägung.
Erhaltung wird als vorzüglich eingestuft.
Leicht berieben.
Wert ca 300 - 600 €
Der "Fachmann scheint nicht sehr vertrauenswürdig zu sein, denn:
Privatverkauf keine Rücknahme oder Gewährleistung
sonst hätte er doch sicher bei einer Prüfung die Echtheit zertifiziert.

Alternativ gab es diesen Fachmann nie....
Der geneigte Leser mag sich dazu selbst eine Meinung Bilden, ich hab es schon getan.
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Bruce1000
Beiträge: 7
Registriert: So 13.03.11 00:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 5 mark 1876 B

Beitrag von Bruce1000 » So 13.03.11 18:41

Ist mir jetzt auch egal. Sie is weg.

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4491
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 630 Mal

Re: 5 mark 1876 B

Beitrag von Wurzel » So 13.03.11 18:53

Sollte es aber nicht

Rambo hat geschrieben:Also folgendes:

1. Die Münze ist falsch, soweit ich es an den Bildern beurteilen kann. Die Randperlen passen nicht.
2. Wie kann man sowas als stgl bezeichnen? Die Erhaltung wäre s (schön).

mfg

http://bundesrecht.juris.de/stgb/__146.html
(1) Mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr wird bestraft, wer

........

falsches Geld, das er unter den Voraussetzungen der Nummern 1 oder 2 nachgemacht, verfälscht oder sich verschafft hat, als echt in Verkehr bringt.

.......
Ich bin jetzt kein Rechtsgelehrter, aber da Du auf die Möglichkeit einer Fälschung hingewiesen wurdest und die Münze dennoch weitergegeben hast könnte man das sehr eng sehen. Dazu macht das Gesetz keine Unterschied zwischen gültigen und ungültigen Zahlungsmitteln
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder