coin-catcher hat geschrieben:
Tja, was will man gegen die ganze Fälscherei machen... am besten alle Fälscher in einen Sack und jeder Sammler darf da mal mitm Knüppel eins draufgeben...
So einfach ist die Sache leider nicht.
Der weissrussische Hersteller fertigt und vertreibt "Kopien" und bietet sie in seiner website als solche an (siehe Link in meinem Posting).
Seine Abnehmer verkaufen weiter, aber
ohne den Hinweis, dass es sich um Kopien handelt.
Die eBayer sehen also das Bild einer fantastisch erhaltenen Münze, ohne zu ahnen, dass es nur um eine Kopie geht. Sie bieten auf ein vermeintliches Original - und entsprechend hoch, manchmal mehr als $400.
Nicht nur Dumme werden gefangen, auch die Berufsnumismatiker der amerikanischen Grading Companies fallen darauf herein.
Und "unsere" Münzhändler, "unsere" Auktionatoren? Die "vertrauenswürdigen Quellen", die so oft empfohlen werden? Jeder mag sich selbst seine Gedanken darüber machen.
Da das Geschäft anscheinend gut läuft, muss damit gerechnet werden, dass die Kopierer ihr Sortiment erweitern....

Sigi