Deutsch-Neuguinea
Deutsch-Neuguinea
Hallo zusammen!
Ich möchte mir gern 1 Mark aus D.-Neuguinea zulegen.
Deshalb meine Frage an die Spezies unter euch:
Worauf muss man achten, um auf keine Fälschung hereinzufallen?
Gibt es Faustregeln (etwa Kranzperlenanzahl, Gewicht, Oberflächenstruktur u.s.f.)?
MfG
Katja
Ich möchte mir gern 1 Mark aus D.-Neuguinea zulegen.
Deshalb meine Frage an die Spezies unter euch:
Worauf muss man achten, um auf keine Fälschung hereinzufallen?
Gibt es Faustregeln (etwa Kranzperlenanzahl, Gewicht, Oberflächenstruktur u.s.f.)?
MfG
Katja
- Mynter
- Beiträge: 3208
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1443 Mal
- Danksagung erhalten: 1737 Mal
Re: Deutsch-Neuguinea
Eigentlich gelten dieselben Regeln, wie bei allen anderen Münzen auch. Gewicht, Durchmesser, Prägeschärfe. Ich würde diese Münzen grundsätzlich nur im Fachhandel oder auf einer Auktion kaufen, dann bekommst Du auf jeden Fall echte Stücke. Viel Spass bei der Suche nach einem schönen Exemplar. Mit so einem Paradiesvogel lässt sich das Sammlerjahr doch vielversprechend beginnen.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 6343
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Deutsch-Neuguinea
Was willst du denn damit?Katja hat geschrieben:Ich möchte mir gern 1 Mark aus D.-Neuguinea zulegen.

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
- coin-catcher
- Beiträge: 1743
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Deutsch-Neuguinea
Hi,
im Fachhandel oder bei Händlern auf Börsen danach Ausschau halten.
Natürlich gibt es von diesen Stücken auch Fälschungen!!
-> Zafen unter dem E von NEUGUINEA (das gilt auch für die 1/2 Mark).
Die Chinafälschungen sind noch recht leicht zu erkennen. Aber an eine Fälschung zu geraten ist eher gering. Man muss halt nur aufpassen, wo man kauft.
Wenn schon einer ´reinschreibt, Erbstück, keine Garantie auf Echtheit o.Ä., dann kann man zu 95% davon ausgehen, dass es eine Fälschung ist.
Viele Grüße
cc
im Fachhandel oder bei Händlern auf Börsen danach Ausschau halten.
Natürlich gibt es von diesen Stücken auch Fälschungen!!
-> Zafen unter dem E von NEUGUINEA (das gilt auch für die 1/2 Mark).
Die Chinafälschungen sind noch recht leicht zu erkennen. Aber an eine Fälschung zu geraten ist eher gering. Man muss halt nur aufpassen, wo man kauft.
Wenn schon einer ´reinschreibt, Erbstück, keine Garantie auf Echtheit o.Ä., dann kann man zu 95% davon ausgehen, dass es eine Fälschung ist.
Viele Grüße
cc
-
- Beiträge: 6343
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Deutsch-Neuguinea
Gute Idee, kannst mir auch eine mitbestellen !Katja hat geschrieben:Die will ich als Chip für dn Einkaufswagen benutzenjustus hat geschrieben:Was willst du denn damit?![]()

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
-
- 6 Antworten
- 3799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 5 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder