Fälschung 2 Reichsmark Jäger#366
Fälschung 2 Reichsmark Jäger#366
Hallo zusammen,
hab in meiner Sammlung drei 2 Reichsmark Münze gefunden ,welche vom Sollgewicht (8gr.) um 0,8gr. abweicht.
Die Münze wiegt 7,2Gramm. Bei der Prüfung mit einem Neodynmagnet hat sich ergeben, dass die Münze aus Silber ist.
Gibt es eine plausible Erklärung ausser Fälschung?
hab in meiner Sammlung drei 2 Reichsmark Münze gefunden ,welche vom Sollgewicht (8gr.) um 0,8gr. abweicht.
Die Münze wiegt 7,2Gramm. Bei der Prüfung mit einem Neodynmagnet hat sich ergeben, dass die Münze aus Silber ist.
Gibt es eine plausible Erklärung ausser Fälschung?
Zuletzt geändert von abasa am So 26.04.15 23:30, insgesamt 6-mal geändert.
Abweichung beim Gewicht (Jäger#366 2RM)
Fälschung 2 Reichsmark Jäger#366
Hallo zusammen,
hab in meiner Sammlung eine 2 Reichsmark Münze gefunden ,welche vom Sollgewicht (8gr.) um 0,8gr. abweicht.
Die Münze wiegt 7,2Gramm. Bei der Prüfung mit einem Neodynmagnet hat sich ergeben, dass die Münze aus Silber ist.
Gibt es eine plausible Erklärung ausser Fälschung?
Hallo zusammen,
hab in meiner Sammlung eine 2 Reichsmark Münze gefunden ,welche vom Sollgewicht (8gr.) um 0,8gr. abweicht.
Die Münze wiegt 7,2Gramm. Bei der Prüfung mit einem Neodynmagnet hat sich ergeben, dass die Münze aus Silber ist.
Gibt es eine plausible Erklärung ausser Fälschung?
- Erdnussbier
- Beiträge: 2637
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 744 Mal
- Danksagung erhalten: 837 Mal
Re: Fälschung 2 Reichsmark Jäger#366
Auf mich machen die Stücke einen normalen Eindruck.
Wenn du sagst, dass es Silber ist würde eine Fälschung auch wenig Sinn ergeben, da man sich ja wenn das Silber gerne einsparen würde. Es sei denn es sind seltene Varianten und die Machwerke sind neuerer Art. Gehe in diesem Fall aber nicht davon aus.
Schonmal die Waage auf Genauigkeit überprüft?
Wiege doch mal ein paarEuromünzen aus, ob diese dem Sollgewicht entsprechen.
Grüße Erdnussbier
Wenn du sagst, dass es Silber ist würde eine Fälschung auch wenig Sinn ergeben, da man sich ja wenn das Silber gerne einsparen würde. Es sei denn es sind seltene Varianten und die Machwerke sind neuerer Art. Gehe in diesem Fall aber nicht davon aus.
Schonmal die Waage auf Genauigkeit überprüft?
Wiege doch mal ein paarEuromünzen aus, ob diese dem Sollgewicht entsprechen.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Purzel
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 30.07.09 16:09
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Fälschung 2 Reichsmark Jäger#366
Naja, die Prüfung kann eigentlich nur ergeben, ob die Münze magnetisch ist.Bei der Prüfung mit einem Neodynmagnet hat sich ergeben, dass die Münze aus Silber ist.
Weichen alle drei Münzen vom Sollgewicht ab der nur eine ? (mittlere ?)
Die mittlere sieht am Rand bearbeitet aus, möglicherweise Schleuderguss(?) - aber:
Fälschungen dieses Münztyps geben keinen Sinn(da i.d.R. zum Materialwert gehandelt), bzw. sind in der gezeigten Qualität bisher nicht bekannt.
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Fälschung 2 Reichsmark Jäger#366
Ich habe mal was von zeitgenössischen Fälschungen aus China ( ! ) gelesen, die durch eine Überprägung eines chinesischen 50 Cent- Stückes hergestellt wurden angefertigt wurden, doch gesehen habe ich sowas noch nie. Wäre sicher auch ein Lottogewinn ersten Ranges.
Ansonsten scheinen mir die 3R- Münzen recht fälschungsrsistent zu sein. Zylka berichtet was von einem falschen Hindenburgfünfer und schreibt, dass dies der einzige war, den er jemals gesehen hat. Ich selbst habe mal ein falsches 1 Rm- Stück gesehen. Aber sonst ?
Ansonsten scheinen mir die 3R- Münzen recht fälschungsrsistent zu sein. Zylka berichtet was von einem falschen Hindenburgfünfer und schreibt, dass dies der einzige war, den er jemals gesehen hat. Ich selbst habe mal ein falsches 1 Rm- Stück gesehen. Aber sonst ?
Grüsse, Mynter
- Purzel
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 30.07.09 16:09
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Fälschung 2 Reichsmark Jäger#366
Wie schon erwähnt, die Bilder sehen unverfänglich aus, Randschrit auch...
hmm, wie genau ist die Waage - meine z.B. geht leicht vor. Hast du ein Eichgewicht ?
Vielleicht kannst du ja zu Vergleichszwecken mal eine in einer Apotheke wiegen lassen ?
hmm, wie genau ist die Waage - meine z.B. geht leicht vor. Hast du ein Eichgewicht ?
Vielleicht kannst du ja zu Vergleichszwecken mal eine in einer Apotheke wiegen lassen ?
Re: Fälschung 2 Reichsmark Jäger#366
Die Waage ist einwandfrei, ich bin darauf gekommen, da ich einige verkauft habe und der Käufer reklamiert hat, Daraufhin habe ich nochmal meine Sammlung überprüft und dasselbe, wie bei meinem Käufer...
Von 50 weichen ca 3 Stk. ab. Zu Vergleichszwecken dienen die anderen Münzen.
Ist es möglich, dass die Münzen irgendwie behandelt worden sind, z B sandgestrahlt oder sonst was. Aber 10% des Gewichts?
Ich nehm die Dinger mal wieder zurück und werd mal alle von nen Profi checken lassen. Bin jetzt selbst neugierig!
Danke für die Beiträge!
Von 50 weichen ca 3 Stk. ab. Zu Vergleichszwecken dienen die anderen Münzen.
Ist es möglich, dass die Münzen irgendwie behandelt worden sind, z B sandgestrahlt oder sonst was. Aber 10% des Gewichts?
Ich nehm die Dinger mal wieder zurück und werd mal alle von nen Profi checken lassen. Bin jetzt selbst neugierig!
Danke für die Beiträge!
- Purzel
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 30.07.09 16:09
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Fälschung 2 Reichsmark Jäger#366
ja, theoretisch ist das schon möglich, entweder mechanischer Abrieb oder durch bestimmte Säuren - ABER:Ist es möglich, dass die Münzen irgendwie behandelt worden sind, z B sandgestrahlt oder sonst was
das würde man sehen, Abrieb sowieso und da Säure den Kupfer-/Silberanteil auch unterschiedlich stark angreift.
Re: Fälschung 2 Reichsmark Jäger#366
Das klingt logisch... Dann bin ich mit meinen Latein auch am Ende:)
Weiss zufällig jemand, wie man die Dinger preisgünstig einer professionellen Prüfung unterzieht?
Weiss zufällig jemand, wie man die Dinger preisgünstig einer professionellen Prüfung unterzieht?
- Purzel
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 30.07.09 16:09
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Fälschung 2 Reichsmark Jäger#366
eine einfache Echtheitsprüfung(kein Gutachten) bei einem IHK bestellten Sachverständigen sollte wohl was um 20€ + Versand kosten.
Man kann dort aber auch vorher anrufen und fragen....
Ich würde jedoch empfehlen die betreffende Münze vorher hier noch mal komplett mit Bildern von beiden Seiten und Rand einzustellen.
Man kann dort aber auch vorher anrufen und fragen....
Ich würde jedoch empfehlen die betreffende Münze vorher hier noch mal komplett mit Bildern von beiden Seiten und Rand einzustellen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 2411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
-
- 4 Antworten
- 1023 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
-
- 0 Antworten
- 2015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mykyta
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder