Was ist denn das? Dose aus 2 Münzen?
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 09.11.21 16:49
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Was ist denn das? Dose aus 2 Münzen?
hallo,
kann mir jemand mehr informationen zu diesem stück geben?
normalerweise würde ich sagen, dass da jemand versucht, irgendeinen wert zu generieren, den er selber in seiner bastelwerkstatt hergestellt hat....
ABER: ich hab das ding SELBER beim sondeln gefunden, sonst würde ich keinen pfifferling dran geben!
es ist eindeutig wie eine "dose", ist da was drin? zyankaliversteck oder so?? ich sondel eigentlich nur auf anitkes, bin nicht so der 2WK-fan....
strumpfi
kann mir jemand mehr informationen zu diesem stück geben?
normalerweise würde ich sagen, dass da jemand versucht, irgendeinen wert zu generieren, den er selber in seiner bastelwerkstatt hergestellt hat....
ABER: ich hab das ding SELBER beim sondeln gefunden, sonst würde ich keinen pfifferling dran geben!
es ist eindeutig wie eine "dose", ist da was drin? zyankaliversteck oder so?? ich sondel eigentlich nur auf anitkes, bin nicht so der 2WK-fan....
strumpfi
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 09.11.21 16:49
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Was ist denn das? Dose aus 2 Münzen?
Zusatz:
die münzgröße der 10 Reichspfennig ist korrekt
die farben: vorne messingfarben und hinten dunkelgrün, eigentlich schon "edelpatina"
leider habe ich den geriffelten rand auf den fotos nicht so gut drauf, ist aber genauso messingfarben wie die vorderseite!
die münzgröße der 10 Reichspfennig ist korrekt
die farben: vorne messingfarben und hinten dunkelgrün, eigentlich schon "edelpatina"
leider habe ich den geriffelten rand auf den fotos nicht so gut drauf, ist aber genauso messingfarben wie die vorderseite!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18165
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7125 Mal
- Danksagung erhalten: 2205 Mal
Re: Was ist denn das? Dose aus 2 Münzen?
Schraub-/Steckmünzen gibt es als Spielerei schon einige Jahrhunderte. Im 19. Jahrhundert gab es zB Kupfermünzen, die dann mit einem Dukaten gefüllt waren, als Taufgeschenk...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 05.03.08 19:49
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Was ist denn das? Dose aus 2 Münzen?
hallo strumpfi,
wie schon von "numis student" genannt gibt es die Speilerei in den unterschiedlichen Epochen.
Allerdings ist das für ein 10 Pfennig Stück aus dem dritten Reich schon ungewöhnlich, wie ich finde. Jetzt kann einem zu dieser finsteren Zeit natürlich so einiges einfallen. Ich hatte mal einen Artikel über "Bomberpiloten" oder Spione im weitesten Sinne gelesen, dass diese z.B. deutsches Geld dabei hatten, gefälschte Ausweise, Kleidung usw. um eben in Deutschland zu "operieren". Es wäre ja denkbar, dass in der Münze eine Information verborgen war, die niemand finden sollte.
Adresse einer Kontaktperson, Mikrofilm und in einem Geldbeutel wäre die Münze zuerst mal nicht aufgefallen.
Die unterschiedliche Patina?
Ist eventuell erst im Boden entstanden. Oder die zwei unterschiedlichen Materialien ließen die Münze leichter im Geldbeuel finden?
Naja, ist jetzt natürlich ein wenig viel reininterpretiert. Hier ist natürlich ein eventueller Fundzusammenhang von Interesse.
Waren noch weitere Gegenstände in der unmittelbaren oder weiteren Umgebung?
Ein Lager, Gefangenenlager?
Ich find´s spannend!

wie schon von "numis student" genannt gibt es die Speilerei in den unterschiedlichen Epochen.
Allerdings ist das für ein 10 Pfennig Stück aus dem dritten Reich schon ungewöhnlich, wie ich finde. Jetzt kann einem zu dieser finsteren Zeit natürlich so einiges einfallen. Ich hatte mal einen Artikel über "Bomberpiloten" oder Spione im weitesten Sinne gelesen, dass diese z.B. deutsches Geld dabei hatten, gefälschte Ausweise, Kleidung usw. um eben in Deutschland zu "operieren". Es wäre ja denkbar, dass in der Münze eine Information verborgen war, die niemand finden sollte.
Adresse einer Kontaktperson, Mikrofilm und in einem Geldbeutel wäre die Münze zuerst mal nicht aufgefallen.
Die unterschiedliche Patina?
Ist eventuell erst im Boden entstanden. Oder die zwei unterschiedlichen Materialien ließen die Münze leichter im Geldbeuel finden?
Naja, ist jetzt natürlich ein wenig viel reininterpretiert. Hier ist natürlich ein eventueller Fundzusammenhang von Interesse.
Waren noch weitere Gegenstände in der unmittelbaren oder weiteren Umgebung?
Ein Lager, Gefangenenlager?
Ich find´s spannend!

The trail is dark and dusty
The road is kinda rough
But the good road is awaitin'
And boys, it ain't far off!
B. Dylan
The road is kinda rough
But the good road is awaitin'
And boys, it ain't far off!
B. Dylan
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18165
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7125 Mal
- Danksagung erhalten: 2205 Mal
Re: Was ist denn das? Dose aus 2 Münzen?
Die unterschiedliche Patina deutet meiner Einschätzung nach darauf hin, dass hier ein 10-Pfennig-Stück und ein 2-Pfennig-Stück verwendet wurden, um mit dem minimalen Größenunterschied das Ineinanderstecken zu erleichtern.
Die Zweifarbigkeit wäre auch damals auffällig, also für ein Agentenversteck halte ich das für zu gefährlich
Schöne Grüße
MR
Die Zweifarbigkeit wäre auch damals auffällig, also für ein Agentenversteck halte ich das für zu gefährlich

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 09.11.21 16:49
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Was ist denn das? Dose aus 2 Münzen?
erst mal danke für die antworten!
gefunden einfach auf irgend einem acker, auf dem ich entweder keltisch, römisch oder bronzezeitlich erwartet hätte.... ich suche nicht extra nach WK2, nicht meine zeit!
ich werde wohl meiner neugier nicht mehr lange standhalten können und das ding am rand ringsum aufsägen, ich muss einfach wissen ob und was drin ist
wenns der lageplan zum adolf-gold ist werdet ihr wohl nichts mehr von mir hören, ansonsten geb ich hier das ergebnis bekannt
.....wenn ich das so schreibe....ich geh jetzt direkt zur werkbank!
gefunden einfach auf irgend einem acker, auf dem ich entweder keltisch, römisch oder bronzezeitlich erwartet hätte.... ich suche nicht extra nach WK2, nicht meine zeit!
ich werde wohl meiner neugier nicht mehr lange standhalten können und das ding am rand ringsum aufsägen, ich muss einfach wissen ob und was drin ist

wenns der lageplan zum adolf-gold ist werdet ihr wohl nichts mehr von mir hören, ansonsten geb ich hier das ergebnis bekannt

.....wenn ich das so schreibe....ich geh jetzt direkt zur werkbank!

-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 09.11.21 16:49
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Was ist denn das? Dose aus 2 Münzen?
da bin ich wieder, ging flott!
habe auch glück gehabt: als ich die eisensäge am rand ansetzte und den ersten schnitt machen wollte, hat sich durch den druck der deckel etwas bewegt und ich hab jetzt die dose offen OHNE zersägen
die schlechte nachricht: NIX DRIN
aber schon krass.... wurde definitv auf der drehbank gemacht und es ist wirklich ein 2-pfennig in einm 10pfennig!
die ganze geschichte hat aber trotzdem spass gemacht
habe auch glück gehabt: als ich die eisensäge am rand ansetzte und den ersten schnitt machen wollte, hat sich durch den druck der deckel etwas bewegt und ich hab jetzt die dose offen OHNE zersägen

die schlechte nachricht: NIX DRIN

aber schon krass.... wurde definitv auf der drehbank gemacht und es ist wirklich ein 2-pfennig in einm 10pfennig!
die ganze geschichte hat aber trotzdem spass gemacht

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18165
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7125 Mal
- Danksagung erhalten: 2205 Mal
Re: Was ist denn das? Dose aus 2 Münzen?
Schön, dass du sie nicht zerstört hast...
Jetzt die Steckverbindung noch gut reinigen und nur ganz vorsichtig wieder zusammenfügen.
MR
Jetzt die Steckverbindung noch gut reinigen und nur ganz vorsichtig wieder zusammenfügen.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 09.11.21 16:49
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Was ist denn das? Dose aus 2 Münzen?
Zyankali wäre gar nicht möglich gewesen....war aber schon vorsichtig beim öffnen
die 2-pfennig war nicht ausgedreht, somit wäre nur etwas "flaches" wie microfilm oder stück papier möglich gewesen, hätt ich aber auch genommen

die 2-pfennig war nicht ausgedreht, somit wäre nur etwas "flaches" wie microfilm oder stück papier möglich gewesen, hätt ich aber auch genommen

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 205 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 11 Antworten
- 651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 5 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 14 Antworten
- 465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jschmit
-
- 2 Antworten
- 302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stratocaster
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste