Kann mir jemand erklären, warum diese 100-Euro-Banknote 175,00 EUR wert sein soll ?
Europa 100 Euro 2002 Euro Banknote, 1. Serie Barock und Rokoko (2002-2012) I kassenfrisch -----> https://www.ma-shops.de/koelnermuenzkab ... p?id=32737
100 EUR = 175 EUR ???
Moderator: Locnar
- justus
- Beiträge: 6189
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 511 Mal
100 EUR = 175 EUR ???
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
http://www.muenz-board.com/
Veröffentlichungen
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
http://www.muenz-board.com/
Veröffentlichungen
- Zwerg
- Beiträge: 6183
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danksagung erhalten: 1172 Mal
Re: 100 EUR = 175 EUR ???
Weil der Verkäufer das meint

Und wenn er einen Kunden findet, hat er recht gehabt
Wenn nicht - hat er Arbeit gehabt - so ist das nun einmal im Handel
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- justus
- Beiträge: 6189
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danksagung erhalten: 511 Mal
Re: 100 EUR = 175 EUR ???
Danke für deine Info.Gehe ich richtig in der Annahme, dass so etwas in der Zeit von Tyll Kroha nicht passiert wäre ?
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
http://www.muenz-board.com/
Veröffentlichungen
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
http://www.muenz-board.com/
Veröffentlichungen
- Zwerg
- Beiträge: 6183
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danksagung erhalten: 1172 Mal
Re: 100 EUR = 175 EUR ???
Warum sollte dieser Schein nicht wirklich so viel wert sein?
Er ist kassenfrisch und von 2002 - Sammler gibt es für alles.
Schau einmal, was ein 500 DM-Schein heute kostet
Und unter Tyll Kroha war das Kölner Münzkabinett am Ende quasi "tot" - das sind die Probleme des Alters.
Stephan Heinen hat hier richtig gute Arbeit geleistet.
Grüße
Klaus
Er ist kassenfrisch und von 2002 - Sammler gibt es für alles.
Schau einmal, was ein 500 DM-Schein heute kostet
Und unter Tyll Kroha war das Kölner Münzkabinett am Ende quasi "tot" - das sind die Probleme des Alters.
Stephan Heinen hat hier richtig gute Arbeit geleistet.
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Notaphilist
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 19.10.21 00:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: 100 EUR = 175 EUR ???
Hallo justus,justus hat geschrieben: ↑Sa 12.03.22 10:56Kann mir jemand erklären, warum diese 100-Euro-Banknote 175,00 EUR wert sein soll ?
Europa 100 Euro 2002 Euro Banknote, 1. Serie Barock und Rokoko (2002-2012) I kassenfrisch -----> https://www.ma-shops.de/koelnermuenzkab ... p?id=32737
natürlich ist das meistens Ermessenssache des Verkäufers, dran schreiben kann man alles. Aber dennoch ist der Preis gar nicht mal so ganz Falsch.

Ob Jemand das dann zahlt ist eine andere Geschichte, aber durchaus gibt es Sammler für Spanische EUR die so ein Stück noch suchen. Heute werden nur noch Europaserie 2 Hunderter ausgegeben, alte 100er bekommt man nicht mehr so oft vom Bündel. Vergleicht man mit Delcampe, ist das Angebot bei MA-Shops nur ein kleines Stück entfernt. Im Schnitt muss man für alte normale 100er schon 130 EUR aufwärts einplanen, wenn man sie kauft.
Persönlich wäre mir der Preis bei MA-Shops auch zu teuer. Wenn ich eine bestimmte Note Suche, ziehe ich immer einen Tausch vor, wenn möglich.
Mfg der Notaphilist

- kijach
- Beiträge: 2231
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 330 Mal
Re: 100 EUR = 175 EUR ???
Ich verstehe auch nicht warum man für 800€ dann 1300€ zahlen soll, weil ich keine Euros sammel.
Ist also kein einmaliges Phänomen
https://www.ma-shops.de/pollandt/item.p ... &ref=start
Aber als Antike Sammler erntet man man auch ab und an Kopfschütteln für eine 2 gramm Silbermünze, die man sich für viel Geld leistet
Ist also kein einmaliges Phänomen
https://www.ma-shops.de/pollandt/item.p ... &ref=start
Aber als Antike Sammler erntet man man auch ab und an Kopfschütteln für eine 2 gramm Silbermünze, die man sich für viel Geld leistet
Jetzt auch Griechen-Sammler!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste