Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige
Moderator: Lutz12
nordseller
Beiträge: 45 Registriert: Do 05.04.07 16:37
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von nordseller » Do 19.07.07 22:53
Hallo!
Wer kann mir einen link nennen, in welchem ich eine Wertbestimmung zu der Silbermedaille "Eröffnung des Neuen Bundestages vom 19.04.1999" finden kann?
Vielen Dank schon einmal!
Gruß
nordseller
Gib niemals auf!!!
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8236 Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt:
649 Mal
Danksagung erhalten:
1211 Mal
Beitrag
von KarlAntonMartini » Do 19.07.07 22:57
Die brauchst du bloß auf die Waage zu legen und das Gewicht mit dem aktuellen Schmelzpreis zu multiplizieren. Leider. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2771 Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt:
30 Mal
Danksagung erhalten:
88 Mal
Beitrag
von Lutz12 » Do 19.07.07 23:34
wahrscheinlich habt Ihr mit euren Ausführungen recht und es handelt sich um eine der einschlägigen Kommerz-Medaillen. Es kann aber auch "echte" Anlass-Medaillen geben, die z.B. an Mitarbeiter oder die Erbauer ausgegeben wurden. Deshalb wäre zur Klärung ein Bild hilfreich.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
nordseller
Beiträge: 45 Registriert: Do 05.04.07 16:37
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von nordseller » Fr 20.07.07 04:06
...das habe ich mir schon fast gedacht! Aber trotzdem vielen Dank für Eure freundlichen Antworten!
Gruß
nordseller
Gib niemals auf!!!
Fehlprägung: 1 Euro Frankreich 1999
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo ihr lieben,
Habe hier ein interessantes 1 Euro Stück in meinem Portmonais gefunden und wollte euch Fragen:
Ist die Echt?
Wenn ja, wieviel...
Letzter Beitrag
Auf jeden Fall eine Fehlprägung.
Wahrscheinlich eine Fehlprägung wo der Rohling wohl doppelt unten den Stanzer gekommen ist (hab aber eigentlich...
2 Antworten
1911 Zugriffe
Letzter Beitrag von Zikzw
Sa 21.12.24 17:35
Hilfe bei Wertbestimmung - Reichsbanknoten
Antworten: 6
Erster Beitrag
Huhu, ich bin neu hier und ich hätte ein paar Fragen :)
Ich habe einige Reichsbanknoten (aus 1922/23) und würde diese gerne Verkaufen, bzw. den Wert...
Letzter Beitrag
Hallo!
Das ist immer unterschiedlich. Manchmal auf der Rückseite, manchmal auf der Vorderseite, manchmal auf beiden oder auch 5 mal auf einem...
6 Antworten
3416 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mo 05.02.24 09:16
Hilfe bei Wertbestimmung von Reichsbanknoten
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige Hilfe bei der Wertbestimmung von folgenden Noten:
Zehn Millionen Mark, Berlin 22. August 1923, U-MV und NF-30 (was bedeutet...
Letzter Beitrag
Hr. Tieste hat eine öffentliche Ankaufsliste das hilft dir bestimmt... www.tieste.de
Vielen Dank für den Link, sehr hilfreich! :)
6 Antworten
4949 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tiane
Mi 27.03.24 16:40
Hilfe bei Wertbestimmung von Reichsbanknoten
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo zusammen!
Hier passiert seit vielen Jahren nichts mehr, aber ich habe hier eine alte Reichsbanknote entdeckt und wollte mal fragen ob mir hier...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen!
Hier passiert seit vielen Jahren nichts mehr
Hallo Anne,
wie kommst Du zu so einer Aussage ? Ich sehe, der Banknotenbereich ist...
2 Antworten
2378 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 01.06.24 08:11
Notgeldscheine Wertbestimmung badische Bank
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wir haben beim Abriss eines Anfang 1900 alten Hauses einige Scheine gefunden und würden gerne wissen, ob sie einen Wert haben....
Letzter Beitrag
Den einseitig bedruckten Schein, den wir tatsächlich in einer Wand gefunden haben, lade ich demnächst auch noch hoch.
Ich bin gespannt, da gibt es...
6 Antworten
1003 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mi 12.02.25 08:03
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder