unbekanntes Stück aus Gold

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4059
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 618 Mal
Danksagung erhalten: 990 Mal

unbekanntes Stück aus Gold

Beitrag von tilos » Di 11.09.07 18:27

Diesen kleinen ?Anhänger aus Gold habe ich vor 21 Jahren in Sosopol gefunden (bitte nicht wundern, ich stelle gerade in verschiedenen Foren diverse selbstgefundene Problematika vor) und kann das Stück nicht richtig ansprechen. Die Breite beträgt 10mm und das Gewicht 0,10g, es handelt sich um ein geprägtes Goldblech.
Ich habe keine Ahnung, ob das ein kleines thrakisches Schmuckblech ist, vielleicht auch ein skytischer Anhänger - oder nur ein Teil von einem neuzeitlichen "Zigeunerschmuck"?
Eventuell gibt es unter Euch einen entsprechend versierten Archäologen, der das Stück zuordnen kann?

Bitte teilt mir Eure Ideen mit, auch wenn sie nur vage sind!

Mit besten Grüßen

Tilos
Dateianhänge
SOS Gold B 90.jpg
SOS Gold A 90.jpg

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Beitrag von klaupo » Di 11.09.07 20:30

Hallo tilos,

"zuordnen" ist zuviel gesagt, aber daß das Stück einen doppelköpfigen Adler darstellt, wie er auch auf Münzen verschiedener Turkvölker und evtll. bei den Mongolen vorkommt, würde ich schon mit einiger Sicherheit behaupten.

Gruß klaupo

P.S. Ich habe hier ein typenähnliches (sehr schlecht erhaltenes) Stück gefunden: http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=41251 Aber im Rahmen der Diskussion ist eine Anmerkung bemerkenswert, was die Ortsangabe angeht:
Well, true is that it is like Fomičov 63, but it is AE coin struck at Toqát in 751 h. for `Alá ad-Dín Eretna. It wouldn't be uncommon coin finding from Golden Horde sites of Northern Black Sea region (Qrím/Azaq).

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4059
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 618 Mal
Danksagung erhalten: 990 Mal

Beitrag von tilos » Do 13.09.07 02:20

Dank Dir klaupo für die Mühe!

Also Doppeladler, das hatte ich bislang nicht erkannt. Aber irgendwas stilisiert-figürliches hatte ich schon vermutet. Bulgarien würde ja passen, aber vielleicht nur ein Zufall.

Mal sehen, ob noch jemand eine weiterführende Idee hat.

Grüße in die Runde

Tilos

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekanntes Stück aus China(?)
    von thomi1228 » » in Asien / Ozeanien
    4 Antworten
    1488 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • unbekanntes Münzchen
    von Prospektor-23 » » in Österreich / Schweiz
    2 Antworten
    1953 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Andechser
  • unbekanntes Krokodil
    von Pfennig 47,5 » » in Sonstige Antike Münzen
    9 Antworten
    1750 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • unbekanntes Wappen
    von pityriacitrin18 » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1361 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Unbekanntes Münzgewicht
    von Mecklenburg » » in Sonstiges
    9 Antworten
    3222 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mecklenburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder