geht es hier um eine medaille oder eine orden?
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 30.05.06 10:41
- Wohnort: dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
geht es hier um eine medaille oder eine orden?
von metalfabrik bayenbach in wiesbaden geprägt. ist es normal, ein original unterschrift von dem deutschen kaiser mitzuprägen? wer weiß der anzahl der prägung? danke.
mfg
mfg
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 290 Mal
Hallo xgg,
der Namenszug auf der Medaille ist anscheinend nichts Ungewöhnliches, sonst wäre das sicher hier erwähnt:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 9&Lot=2752
Die Auflage der Medaille wird dort leider nicht genannt. Aber wenn sie nicht selten sein sollte, ist sie doch offenbar sehr gefragt.
Gruß klaupo
der Namenszug auf der Medaille ist anscheinend nichts Ungewöhnliches, sonst wäre das sicher hier erwähnt:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 9&Lot=2752
Die Auflage der Medaille wird dort leider nicht genannt. Aber wenn sie nicht selten sein sollte, ist sie doch offenbar sehr gefragt.
Gruß klaupo
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 30.05.06 10:41
- Wohnort: dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi, klaupo,
danke für die information, ich sammel deutsche münzen und medaillen seit 8 jahren, ich habe noch kein stück gesehen, das mit dem unterschrift von deutschen kaiser geprägt wurde, ja doch, vorher habe ich ein stück gesehen mit original unterschrift von friedrich kaiser von preussen. deswegen fragte ich ob es normal, den unterschrift von kaiser mitzuprägen? sollte die prägung direkt von dem kaiser beauftragt oder hat es anderen grund? oder nur einfach so? ich hoffe dass ich eine antwort drüber bekommen kann.
viele grüße
danke für die information, ich sammel deutsche münzen und medaillen seit 8 jahren, ich habe noch kein stück gesehen, das mit dem unterschrift von deutschen kaiser geprägt wurde, ja doch, vorher habe ich ein stück gesehen mit original unterschrift von friedrich kaiser von preussen. deswegen fragte ich ob es normal, den unterschrift von kaiser mitzuprägen? sollte die prägung direkt von dem kaiser beauftragt oder hat es anderen grund? oder nur einfach so? ich hoffe dass ich eine antwort drüber bekommen kann.
viele grüße
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 687 Mal
- Danksagung erhalten: 1234 Mal
Die Seite mit dem Kaiserporträt ist von der Gestaltung her ziemlich zusammengemurkst. Wahrscheinlich hatte man einen zu kleinen Porträtstempel und es mußte auf die Schnelle etwas fertigwerden. Unter der Unterschrift sehe ich als Signatur ein B mit einem Häkchen oben. Kennt das jemand? Unter dem Drachen könnten Buchstaben stehen? Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 30.05.06 10:41
- Wohnort: dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@KarlAntonMartini
viele grüße für den moderator aus dresden
"Unter der Unterschrift sehe ich als Signatur ein B mit einem Häkchen oben. Kennt das jemand? "
das ist B und Y aufeinander, steht für die Abkurzung Bayenbach, ähnlich wie K.G. steht für Karl Goetz
"Unter dem Drachen könnten Buchstaben stehen?"
Beyenbach Wiesbaden
@diwidat,
danke für Ihre abbildung, ich habe nicht ganz verstanden, was Sie mit das wort "Die Unterschrift ist mit Sicherheit authentisch." gemeint.
viele grüße für den moderator aus dresden
"Unter der Unterschrift sehe ich als Signatur ein B mit einem Häkchen oben. Kennt das jemand? "
das ist B und Y aufeinander, steht für die Abkurzung Bayenbach, ähnlich wie K.G. steht für Karl Goetz
"Unter dem Drachen könnten Buchstaben stehen?"
Beyenbach Wiesbaden
@diwidat,
danke für Ihre abbildung, ich habe nicht ganz verstanden, was Sie mit das wort "Die Unterschrift ist mit Sicherheit authentisch." gemeint.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 687 Mal
- Danksagung erhalten: 1234 Mal
@xgg: da hatte ich dein erstes Post nicht richtig gelesen, sorry. Aber hier hab ich noch was gefunden: http://www.gietl-verlag.de/MR/Heft/beitrag1.htm
Grüße, KarlAntonMartini
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 687 Mal
- Danksagung erhalten: 1234 Mal
@xgg: da hatte ich dein erstes Post nicht richtig gelesen, sorry. Aber hier hab ich noch was gefunden: http://www.gietl-verlag.de/MR/Heft/beitrag1.htm
Und hier: http://www.teutoburger-muenzauktion.de/ ... on7321.htm
Deins ist deutlich besser erhalten.
Grüße, KarlAntonMartini
Und hier: http://www.teutoburger-muenzauktion.de/ ... on7321.htm
Deins ist deutlich besser erhalten.
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 10 Antworten
- 4327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
-
- 8 Antworten
- 1508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
-
- 4 Antworten
- 2094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder