Anton Wideman
Moderator: Lutz12
Anton Wideman
Hallo @alle,
ich suche Informationene (Literatur, Internetseite) über den in Wien tätigen Stempelschneider und Medailleur Anton Wideman. Wenn jemand etwas diesbezüglich weiß dann bitte mir mitteilen, vielen Dank für die Hilfe.
ich suche Informationene (Literatur, Internetseite) über den in Wien tätigen Stempelschneider und Medailleur Anton Wideman. Wenn jemand etwas diesbezüglich weiß dann bitte mir mitteilen, vielen Dank für die Hilfe.
mfg
upuaut
upuaut
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Anton Wideman
Hier ein Forum:
http://homepage.univie.ac.at/wolfgang.s ... dailleure/
Ich glaube man muß sich anmelden.
Gruß Lutz12
http://homepage.univie.ac.at/wolfgang.s ... dailleure/
Ich glaube man muß sich anmelden.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- FloNumi
- Beiträge: 812
- Registriert: Di 08.07.08 15:50
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anton Wideman
Dann Habe ich noch das hier gefunden, zwar in englisch hoffe aber das geht auch.
Ab 4^7
http://www.ebooksread.com/authors-eng/l ... -ala.shtml
Ab 4^7
http://www.ebooksread.com/authors-eng/l ... -ala.shtml
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24093
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11669 Mal
- Danksagung erhalten: 6497 Mal
Re: Anton Wideman
Das ist einer meiner Professoren. Da könnte ich auch mal direkt nachfragen oder den Kontakt herstellen, falls gewünscht.Lutz12 hat geschrieben:Hier ein Forum:
http://homepage.univie.ac.at/wolfgang.s ... dailleure/
Ich glaube man muß sich anmelden.
Gruß Lutz12
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder