dieser einseitige Bronzeguss mag sich mir in Bezug auf den Künstler nicht erschliessen, vielleicht kann ein geneigtes Mitglied etwas Licht in das Dunkle bringen?
Einseitiger Bronzeguss, 104 mm, 585 g.
Ein überaus "germanisch" aussehender Jüngling hält in der Rechten eine große Fahne, in der linken Hand ein nach unten geneigtes Schwert, auf einem Gipfel (?) stehend,
im Hintergrund Sonnenstrahlen(?). Im Feld links die Signatur TG.
Umschrift: "Wie herrlich ist es, ein Junge zu sein+Ein Junge von ewigem Leben"
Der Buchstabe "S" in germanischer Rune geschrieben.
Mein Bauchgefühl datiert dieses Stück in die Zeit des Nationalsozialismus, ohne dafür allerdings einen Beleg zu haben.

Als in Frage kommende Künstler habe ich Theodor von Gosen(1873-1943) und Theodor Gregorii(1883-1963) herausgefiltert, aber v.Gosen war ein erklärter Gegner des Faschismus und bei Gregorii finde ich dieses Stück nicht unter den aufgeführten Medaillenarbeiten.

Wer weiss etwas über dieses Stück bzw. den ausführenden Künstler?
Herzlichen Dank
LG
Tinapatina