Münzmedaillie?????
Moderator: Lutz12
Münzmedaillie?????
Hallo hier noch ein stück aus meiner Sammlung
Glaube das in der mitte eine Münze war und schätze das das Stück aus dem Kaiserreich ist ,weiß jemand was darüber??
Glaube das in der mitte eine Münze war und schätze das das Stück aus dem Kaiserreich ist ,weiß jemand was darüber??
wer suchet der findet gruß Martin
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Münzmedaillie?????
Man sieht so viel. 

Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2772
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Münzmedaillie?????
Eine typische Münzeinfassung ist das nicht, weil dort (fast ) immer beide Seiten sichtbar blieben - ich glaube deshalb an etwas anderes. Die Löcher machen bei einer Münze auch keinen Sinn. Vielleicht war etwas bewegliches daran befestigt.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Beiträge: 7281
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8579 Mal
- Danksagung erhalten: 4500 Mal
Re: Münzmedaillie?????
Ich tippe ja auf einen Schrankbeschlag - so mit beweglichen Griff in der Richtung. 19.Jh. ist jedenfalls richtig, entweder vor der Reichsgründung oder kurz danach.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2772
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Münzmedaillie?????
Die Bilder geben es nicht her, kannst Du sagen, ob es Edelmetall ist? Alles andere würde (tragbaren) Schmuck praktisch ausschliessen.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
Re: Münzmedaillie?????
Es muß lange in der Erde gelegen haben, also nichts was rosten könnte , gehe von Alu aus obwohl etwas Grünspahn zu sehen ist,aber nur im Kranz also könnte der Kranz auch Kupfer sein.
wer suchet der findet gruß Martin
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münzmedaillie?????
Hallo,
ich glaube ebenfalls an einen Möbelbeschlag. Ich arbeite in einer Schreinerei die fast ausschliesslich alte Möbel aufarbeitet.
Da die Schreinerei seit 1883 besteht haben wir auch einen großen Fundus an Beschlägen die diesem Stück ähneln.
Ich kann nächste Woche mal gucken ob nicht genau so etwas dabei ist...
MfG
Frederik
ich glaube ebenfalls an einen Möbelbeschlag. Ich arbeite in einer Schreinerei die fast ausschliesslich alte Möbel aufarbeitet.
Da die Schreinerei seit 1883 besteht haben wir auch einen großen Fundus an Beschlägen die diesem Stück ähneln.
Ich kann nächste Woche mal gucken ob nicht genau so etwas dabei ist...
MfG
Frederik
Re: Münzmedaillie?????
Hallo ,hier mal eine andere Perspektive. Glaube nicht an ein Möbelbeschlag. Die Größe des Stücks beträgt 3,5cm und es ist nicht verbogen.
wer suchet der findet gruß Martin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder