Rechenpfennig von Georg Hoeger

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2771
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Rechenpfennig von Georg Hoeger

Beitrag von Lutz12 » Mi 26.05.04 13:06

Wer weiß wann und wo Georg Hoeger tätig war? Die Abbildung vom Rechenpfennig ist leider sehr dunkel, deshalb hier noch die Umschriften,
VS: GEORG HOEGER RECHN
RS: MARIA IOSEFA - I.A.V.R.PF
Material: Messing, ca. 24 mm (unrund), 1,3 g, gewellt
Dateianhänge
Rechenpfennig-Hoeger-VS.JPG
Rechenpfennig-Hoeger-RS.JPG

mfr
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von mfr » Mi 26.05.04 20:06

Hallo,
es gab in Nürnberg einen Georg Hoger (1764-1788).
Vom Stil her würde es passen.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8236
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 648 Mal
Danksagung erhalten: 1211 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 27.05.04 10:36

Forrer kennt nur Joh. Conrad Höger zwischen 1718 und 1720 in Nürnberg und Albrecht Höger nach 1750. Vermutlich gehört Georg zum gleichen Clan. Maria Grüße, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2771
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Beitrag von Lutz12 » Mi 09.06.04 22:41

Danke Münzenfreund und KAM,
Habe inzwischen im Internet eine Seite über Rechenpfennige gefunden, in der auch eine Aufstellung von Münzmeistern enthalten ist. Ein Click lohnt sich! :)
www.detektor.net - Rechenpfennige
Gruß Lutz12

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder