Das stimmt nicht!man findet ja garnichts im Internet![]()
![]()
![]()
Hier
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 21&t=43854
Sind alle Informationen
(Später Abend

Und morgen findest Du genau diesen Link dann bei google
Moderator: Lutz12
Das stimmt nicht!man findet ja garnichts im Internet![]()
![]()
![]()
Ich habe mein Stück momentan nicht griffbereit (eine Abbildung davon schon), es ist in den hohen Partien berieben, es sieht darunter wie Bronze aus und trägt keine (Silber)-Punze. Auch ist die Kennzeichnung R1975 (nicht R1973). Ich kenne moderne Silberstücke (Medailleur Bodlak - Österreich), diese unterscheiden sich aber im Stempel.klaupo hat geschrieben:Das Stück wurde 1973 von der Thurn und Taxis Bank bei der Münze in Kremnitz als Replik des Georgstalers von Roth von Rothenfels in Auftrag gegeben (deshalb R 1973), besteht aus 900 Silber fein (steht zumindest auf dem Begleitblatt) und hatte einen Ausgabepreis von zunächst 25,- DM, ab 1974 dann 27,40 DM.
Gruß klaupo
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder