Wagner F. Medaille 4cm 28 gramm Bitte um Hilfe
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 08.02.06 13:44
- Wohnort: Plauen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wagner F. Medaille 4cm 28 gramm Bitte um Hilfe
Wer kann mir mit dieser einseitigen Medaille weiterhelfen unter dem Strich steht Wagner F. und auf der Rückseite ist wie eine Halterung zum biegen! kann nichts herausfinden!Was ist sowas Wert? wer ist Wagner F.? Und was ist das, Medaille?bin für jede Info Dankbar!
PS: Habe die Medaille unten Fototechnisch bissle bearbeitet damit das Motiv net so spiegelt sieht ziemlich nach Silber aus denke ich!
Danke Peter
PS: Habe die Medaille unten Fototechnisch bissle bearbeitet damit das Motiv net so spiegelt sieht ziemlich nach Silber aus denke ich!
Danke Peter
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2796
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Hallo Douger1888,
Wagner F. ist die Abkürzung für Wagner fecit, was soviel heißt wie Wagner hat mich (die Medaille, das Abzeichen...) gemacht. Wagner ist also der Medailleur. Aus welcher Zeit das "Ding" stammt kann ich aber nicht sagen. Die Halterung ist wohl zur dauerhaften Verbindung mit der Kleidung gedacht.
Gruß Lutz12
Wagner F. ist die Abkürzung für Wagner fecit, was soviel heißt wie Wagner hat mich (die Medaille, das Abzeichen...) gemacht. Wagner ist also der Medailleur. Aus welcher Zeit das "Ding" stammt kann ich aber nicht sagen. Die Halterung ist wohl zur dauerhaften Verbindung mit der Kleidung gedacht.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 08.02.06 13:44
- Wohnort: Plauen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 08.02.06 13:44
- Wohnort: Plauen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 682 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Es dürfte sich um die undatierte württembergische Preismedaille für Landwirtschaft handeln, Medailleur: Joh. Ludwig Albert Wagner (1773-1845), Medailleur der kgl. Münze Stuttgart bis 1845. Grüße, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 6 Antworten
- 2004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
-
- 4 Antworten
- 1949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 0 Antworten
- 1595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mefeu#münzen
-
- 20 Antworten
- 3897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frage
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]