Bronze Medaille Georg II. 1741?

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2796
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Bronze Medaille Georg II. 1741?

Beitrag von Lutz12 » Fr 01.09.06 16:45

Hallo,
Zu folgendem Stück interessiert mich a) der Ausgabeanlass und b) Eure Einschätzung, ob es ein Original oder ein Nachguss ist.
Zur Beschreibung:
1741?, signiert im Armabschnitt: T, Bronze, 36,2 mm, 12,9 g
VS: Brustbild von Georg II. im römischen Gewand und Lorbeerkranz, Umschrift: GEORGIUS SECUNDUS DEI GRATIA REX
RS: Justitia mit Schwert und Waage, den Fuß auf einem am Boden liegendem Feind setzend, Umschrift (Präge?-Ausfälle): PARCERE SUBIECLIS ET DEBELIARE SUPERBOS, im Abschnitt 4 Zeilen Schrift: OB GALLOS VICTOS A PUD DETTINGEN PER ... ab hier nur noch Fragmente, auch die Jahreszahl ist nur schlecht lesbar: 174?
Ich hoffe Ihr könnt alles notwendige auf den Bildern erkennen.
Danke für Eure Mühe
Gruß Lutz12
Dateianhänge
GB 1741c.jpg
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8266
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 685 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Mo 04.09.06 09:39

Das Jahr ist 1743. Ausgabeanlaß dieser engl. Medaille ist der Sieg bei Dettingen über die Franzosen. Näheres dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Dettingen
Bei Eimer hat die Medaille die Nr. 576. Sie sollte mit T. signiert sein. Eimer gibt (konservativ bewertetet) 18 Pfund in ss. Aufgrund der Erhaltung also kein großer Schatz, gleichwohl ein interessantes und seltenes Stück. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2796
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von Lutz12 » So 10.09.06 19:57

Hallo KAM,
Dank Deiner Hilfe bin ich mit der Jz. 1743 bei coinarchiv fündig geworden, ist offensichtlich ein nicht allzuhäufiges Stück. Auch die Hintergrundgeschichte ist immer wieder interessant. Zu Medaillen GB habe keine Literatur, meine eigenen Aufzeichnungen sind mehr als lückenhaft. Ist der "Eimer" die empfehlenswerte Standardliteratur oder gibt es auch noch andere Werke?
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8266
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 685 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » So 10.09.06 20:46

Ja, leider ist er im Moment schwer zu bekommen: British Commemorative Medals and their Values. C Eimer. 1987 320pp. 625 Illustrations. This is an excellent book, with over 2000 medals listed - and the author's choice was a very clever one. Highly recommended. Out of print and now very difficult to find. D/j a little crinkled. Contents fine. £125 (das ist ein aktuelles Angebot von Paul Withers.) Es gibt noch von Laurence Brown: British Historical Medals in 2 Bden, das kenne ich nicht. Hier die Daten: British Historical Medals 1760—1960 A standard reference work in three volumes by L Brown. The first two of which are now out of print and in considerable demand.
1 The Accession of George III to the Death of William IV. 1980 495pp. Illustrated. Standard reference work. S/hand £175; 2 The Reign of Queen Victoria 1837 — 1901. 1987 540pp. Illustrated. S/hand, a nice clean copy. sold; 3 The Accession of Edward VII to 1960. 1995 464pp. Extensive bibliography. Appendices for earlier volumes. New. £90 - Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder