Tibet, Sho Srang-Zeit?

Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
Antworten
Chippi
Beiträge: 7740
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9516 Mal
Danksagung erhalten: 5160 Mal

Tibet, Sho Srang-Zeit?

Beitrag von Chippi » Do 05.04.07 21:54

Ich bräuchte mal wieder die Hilfe der Spezialisten auf diesem Gebiet.

Die beiden folgenden Münzen habe ich als Tibet - Sho Srang (ca.1908-1930) erworben und wäre über eine detailiertere Bestimmung sehr dankbar.

linke Münze:

23,5mm Durchmesser; 4,80g schwer

rechte Münze:

23,5mm Durchmesser; 3,99g schwer

Leider weiß ich nicht mal wo oben und unten bei den Münzen ist.

Gruß Chippi
Dateianhänge
Tibet-Sho-Srang-2.JPG
Tibet-Sho-Srang.JPG
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » Do 05.04.07 23:22

Hi Chippi,

Zumindest eine grobe Einordnung kann ich dir schon mal geben.

Linke Münze:
1 Sho, 1920 - 1928, Münzstätte: Mekyl.

Rechte Münze:
1 Sho, 1922 - 1928, Münzstätte: Dode.

Die Seite mit der figürlichen Darstellung (Löwe) im Mittelteil ist das Avers. Das oben und unten hast du korrekt erwischt.
Jetzt muß sich nur noch jemand finden, der die Jahreszahl entziffern kann, das krieg ich leider nicht hin.

Edit:
Ich glaub ich hab die Datierung doch hinbekommen.
Die Linke ist nach Tibetischem Kalender aus dem 57. Jahr des 15. Zyklus. Das ist 1923.
Die Rechte aus dem Jahr 58 oder 59 des 15. Zyklus = 1924 oder 1925.

Die Jahreszahlen stehen jeweils auf dem Revers ( sind auch richtig herum abgebildet). Links oben (10h) steht das Jahr und rechts unten (5h) der Zyklus. Das Zeichen auf 7h bedeutet "Jahr". Die beiden Zeichen auf 12h bzw. 2h bedeuten zusammengenommen "Zyklus"

- Münzstätte korrigiert.

Viele Grüße
Maico
Zuletzt geändert von dionysus am Fr 06.04.07 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2054
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Afrasi » Fr 06.04.07 10:27

Hallo! Nicht schlecht Dionysos! Die zweite ist 15-58. Die erste ist jedoch aus der Münzstätte Mekyl, nicht Ser-Khang, da der Löwe eindeutig nach hinten schaut und nicht nach oben. Sho-Srang bezeichnet übrigens das Währungssystem, das von 1909 bis 1953 das vorherrschende- nicht das einzige! - in Tibet war.
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

Chippi
Beiträge: 7740
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9516 Mal
Danksagung erhalten: 5160 Mal

Beitrag von Chippi » Fr 06.04.07 11:25

Vielen Dank euch beide für die Einordnung der Münzen!

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Tibet Tangka
    von lisa1021 » » in Asien / Ozeanien
    5 Antworten
    3855 Zugriffe
    Letzter Beitrag von lisa1021
  • Anazarbus, Zeit des Marcus Aurelius
    von cmetzner » » in Römer
    1 Antworten
    1165 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Italienische Wert u. Banknoten im Wandel der Zeit
    von Pfennig 47,5 » » in Banknoten / Papiergeld
    18 Antworten
    533 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Münzen aus der Zeit Philipp II.? Hilfe erbeten
    von Frage » » in Griechen
    4 Antworten
    1965 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Frage
  • Wieder Zeit für eine harte Nuss - (Follaro, Sizilien)
    von Chippi » » in Mittelalter
    3 Antworten
    2190 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder