Ich hab da einb paar Münzen ;)

Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
Antworten
SufferContinues
Beiträge: 9
Registriert: So 15.04.07 16:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ich hab da einb paar Münzen ;)

Beitrag von SufferContinues » Mo 16.04.07 14:38

Hi,
ich hab von meinem Vater den Auftrag bekommen unser Gerümpel zu sortieren und gegebenenfalls zu verkaufen. Unter anderem sind da ein paar Münzen übrig die aus der Ex-Münzensammlung meines Vaters stammen. Ich würde nun gern wissen was das Überhaupt für Münzen sind, ich kann leider vieles nicht lesen was da draufsteht ;)

Es wäre super wenn ihr mir ein wenig helfen könntet. Mein Vater hat leider keine Zeit mir zu helfen rauszufinden was das für Münzen sind.


Ich poste jetzt einfach mal ein paar Bilder von den Münzen die ich am schönsten finde ;)
Dateianhänge
münze1a.jpg
Münze1 Seite1
münze1b.jpg
Münze1 Seite2
münze2a.jpg
Münze2 Seite1
münze2b.jpg
Münze2 Seite2
münze3a.jpg
Münze3 Seite1

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2052
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Afrasi » Mo 16.04.07 21:21

Hallo!
Oben ist ein Nepales VS 1981 = AD 1924, für das Nominal bräuchte ich das Gewicht oder die Größe oder die Rückseite. Darunter ein Chinesischer Dollar aus der Provinz Kiangnan, für dessen Echtheit ich mich spontan und von weitem nicht verbürgen würde. Unten eine islamische (Pilger?-)Medaille aus dem malaysischen Raum.
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

Benutzeravatar
tournois
Beiträge: 4446
Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tournois » Mo 16.04.07 21:35

Die unterste Medaille hatten wir schon mal!

---> http://www.numismatikforum.de/ftopic145 ... rmedaillen
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824

SufferContinues
Beiträge: 9
Registriert: So 15.04.07 16:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SufferContinues » Mo 16.04.07 22:39

vielen Dank =)

Leider kann ich auch nciht sagen ob der chinesische Dollar echt ist, hab leider keine Ahnung woher mein Vater das Ding hatte...


zur oberen Münze, hier ist noch die Rückseite, wäre cool wenn du daran noch etwas erkennen könntest =) danke schonmal.

gruß, sufferContinues
Dateianhänge
münze3b.jpg
münze3 seite2

Benutzeravatar
Münz-Goofy
Beiträge: 1345
Registriert: Di 03.01.06 18:20
Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Münz-Goofy » Di 17.04.07 00:12

@hallo sufferContinues,
danke für den Scan der Rückseite der nepalesischen Münze. Für die Bestimmung ist das leider aufgrund des schlechten Erhaltungszustandes der Münze immer noch nicht genug. Durchmesser und Gewicht sind entscheidend! Es kommen sowohl Varianten zu 1 und 2 Paisa in Frage. Kannst Du mal messen?
Für das 1 Paisa-Stück gibt es Varianten zu 21 und 22 mm. Das Gewicht sollte dafür 2,6 - 3,75 g (oder nach Abnutzungsgrad entstprechend weniger) betragen. Das Stück zu 2 Paisa hat einen deutlich größeren Durchmesser von ca. 25-26 mm und sollte je nach Typ zwischen 4,6 und 7,5 g wiegen.
Vielleicht kannst Du diese Angaben nachreichen.
Gruß
MG

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2052
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Afrasi » Di 17.04.07 00:15

Hallo! Wenn das Stück ca. 18 g wiegt, sind es 5 Paisa. Der Jahrgang fehlt mir noch ... Aber wenn du diese asiatischen Münzen - absolut zu recht - selber schön findest: Warum behältst du sie nicht und beginnst Asien zu sammeln???
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

fred888
Beiträge: 59
Registriert: Di 30.03.04 06:11
Wohnort: Dongguan, Guangdong Province, China
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

China Dollar

Beitrag von fred888 » Di 17.04.07 09:42

Hallo

Was wiegt der China Dollar? Dann kann ich bestimmt was zu echt oder unecht sagen.

Gruss
Fred

SufferContinues
Beiträge: 9
Registriert: So 15.04.07 16:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SufferContinues » Di 17.04.07 16:02

Hm ich hab leider keine so genaue Waage um das Gewicht festzustellen... ich muss mal schauen ob ich das mal in der Schule wiegen kann ;) kann dann halt noch n paar Tage dauern bis die das Gewicht hab.

Was mit den Münzen genau passiert kann ich leider nicht alleine bestimmen.. sind halt von meinem Vater.. der hat sowas früher mal gesammelt, und hat mich gebeten mal rauszufinden was noch so da ist (er hatte den großteil mal verkauft, is aber noch was übrig geblieben)...
Ich denke jedoch eher dass es sich um Imitate und so handelt, sonst hätte er die schon früher verkauft. und wenn die jetzt nicht so wertvoll sind, dann stört es ihn sicher nicht wenn ich die einstecke und behalte =)

Ich hab hier auch meine persönliche kleine Münzsammlung, das sind jedoch eher neue Münzen die ich im Urlaub mitgenommen hab ... also keine Sammlerstücke, sind eher so Urlaubserinnerungen :D da werd ich die dann vlt einfach dazufügen! Sind ja recht ansehnliche Münzen

Benutzeravatar
Münz-Goofy
Beiträge: 1345
Registriert: Di 03.01.06 18:20
Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Münz-Goofy » Di 17.04.07 19:30

@SufferContinues,
schön, wenn die Beschäftigung mit den Stücken Deines Vaters ein Interesse für das Sammeln von Münzen bei Dir weckt. Auch wenn Du keinen Bezug zu Münzen aus z.B. Asien hast, man fängt halt klein an. Irgendwann sollte man sich dann auf ein oder zwei Sammelgebiete beschränken, die einem am Herzen liegen. Durch die Beschäftigung mit diesen geprägten Dokumenten lernt man außerdem viel über Geographie und Geschichte dazu (und auch nette Leute kennen).
Die Münze aus Nepal ist übrigens definitiv kein Imitat.
Wenn Du Probleme haben sollets, das genaue Gewicht der Münzen feststellen zu lassen, wende Dich am besten an die nächstbeste Apotheke. Die haben genaue Waagen und sind allgemein gern bereit, sie zu wiegen.
Viele Grüße
MG

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Beitrag von klaupo » Di 17.04.07 21:59

Ich denke ebenfalls, der Drache aus Kiang-Nan ist nicht echt ... auch wenn das Gewicht nicht angegeben ist. Andernfalls wäre er sowas wie ein Lottogewinn. Im KM stehen als Wertangaben nur - - - - ... :D

Das Stück ist vom Typ her Y#145a.19 - mit den fehlenden Manchu Zeichen im Zentrum. Meins wiegt übrigens 25,61 g, während das linke Vergleichsstück 27,12 g auf die Waage bringt.

Aber damit noch etwas zum Raten bleibt, könnt ihr euch ja mal um die HAH Initialen kümmern ... und warum sie draufstehen. :wink:

Gruß klaupo
Dateianhänge
kiangnan-av.jpg

haili
Beiträge: 8
Registriert: Do 05.09.02 14:11
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von haili » Mi 18.04.07 14:20

Hallo klaupo,

HAH ist die Name-Verkürzung der Qualität - Kontroller: H.A.HOLMES
aus England

Gruß
Haili

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    39 Antworten
    22004 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Münzen geerbt
    von Trautmann66 » » in Gästeforum
    2 Antworten
    7244 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Alte Münzen
    von Bruno90 » » in Sonstige
    8 Antworten
    3703 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Münzen aus Arados
    von Chippi » » in Griechen
    5 Antworten
    2212 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Klebende Münzen
    von Furius » » in Römer
    11 Antworten
    2760 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Furius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder