China - 50 Cents
-
- Beiträge: 7277
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8560 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
China - 50 Cents
Hallo Sammlerfreunde,
dieses Stück konnte ich bei eBay für 1€ erwerben (mit Porto und einer weiteren Münze (2einhalb Gulden 1959) 7€).
Beschrieben wurde das Stück als China, Rupie 1908 - was natürlich keinen Sinn macht. Zuerst hab ich an einen Dollar gedacht, doch als ich die Münze in der Hand hielt, merkte ich, dass sie dafür zu klein ist.
Erkennen konnte ich die chin. Zahlen 6 und 3, was mich dann zu 3 Mace und 6 Candareens, also 50 Cents, brachte.
Ich meine unter Yunnan, 50 Cents 1908 o.J., S#13, fündig geworden zu sein.
Könnte jemand die Bestimmung bestätigen? Wie würdet ihr die Erhaltung einschätzen? Die Rosetten wie die kleinen Zeichen im Zentrum sind teils flau geprägt, also nicht abgenutzt.
Die Maße sind: ca. 33mm, 13,66g. Von der Echtheit bin ich überzeugt.
Gruß Chippi
dieses Stück konnte ich bei eBay für 1€ erwerben (mit Porto und einer weiteren Münze (2einhalb Gulden 1959) 7€).
Beschrieben wurde das Stück als China, Rupie 1908 - was natürlich keinen Sinn macht. Zuerst hab ich an einen Dollar gedacht, doch als ich die Münze in der Hand hielt, merkte ich, dass sie dafür zu klein ist.
Erkennen konnte ich die chin. Zahlen 6 und 3, was mich dann zu 3 Mace und 6 Candareens, also 50 Cents, brachte.
Ich meine unter Yunnan, 50 Cents 1908 o.J., S#13, fündig geworden zu sein.
Könnte jemand die Bestimmung bestätigen? Wie würdet ihr die Erhaltung einschätzen? Die Rosetten wie die kleinen Zeichen im Zentrum sind teils flau geprägt, also nicht abgenutzt.
Die Maße sind: ca. 33mm, 13,66g. Von der Echtheit bin ich überzeugt.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 154
- Registriert: Sa 12.01.08 13:43
- Wohnort: Sievershütten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
moin moin,
Yunnan, 50 Cents, halte ich für richtig. Sollgewicht laut Krause/Mishler: 13,2 g. Diese Münze gibt es in mehreren Varianten, sie wurde bis 1949 weitergeprägt. Krause/Mishler-Katalognummer Y. 257 (mit 4 Unternummern).
Erhaltung halte ich für nur noch knapp sehr schön, da einige Details fast verlorengegangen sind: Zeichen in der Mitte der Vs., Perlkreise rechts und links im Außenrand der Drachenseite. Kann aber auch an einer besonders flauen (und dann auch späten) Prägung liegen.
Gruß
Hanjogo
Yunnan, 50 Cents, halte ich für richtig. Sollgewicht laut Krause/Mishler: 13,2 g. Diese Münze gibt es in mehreren Varianten, sie wurde bis 1949 weitergeprägt. Krause/Mishler-Katalognummer Y. 257 (mit 4 Unternummern).
Erhaltung halte ich für nur noch knapp sehr schön, da einige Details fast verlorengegangen sind: Zeichen in der Mitte der Vs., Perlkreise rechts und links im Außenrand der Drachenseite. Kann aber auch an einer besonders flauen (und dann auch späten) Prägung liegen.
Gruß
Hanjogo
Die Hölle... das sind die anderen ... allerdings, man selbst ist für die anderen auch ein anderer ;-)
-
- Beiträge: 7277
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8560 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Klaupo, die Rosetten sind vorhanden, allerdings sehr flau geprägt. Spricht also alles für ein sehr spätes Stück.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7277
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8560 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Moin Afrasi,
ich denke nicht, dass Stück ist nicht magnetisch, sondern schon aus Silber.
Silber bei einer so geringwertigen Münze (mein Katalog sagt 18 DM, also 9 €) macht keinen Sinn.
Gruß Chippi
ich denke nicht, dass Stück ist nicht magnetisch, sondern schon aus Silber.
Silber bei einer so geringwertigen Münze (mein Katalog sagt 18 DM, also 9 €) macht keinen Sinn.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7277
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8560 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Re: China - 50 Cents
Schon so alt, der Thread. Habe ein zweites Stück erwerben können. Zuschlag 2€, als unbestimmte Münze. Beide Münzen haben einen glockenhellen Klang, unmagnetisch, schwarz verfärbte Stellen.
Gewicht des zweiten Stückes: nur 13,06g. Die Rosetten neben dem Drachen sieht man hier etwas besser.
Beide Münzen würde ich als späte Nachprägungen betrachten. Was denkt ihr?
Gruß Chippi
Gewicht des zweiten Stückes: nur 13,06g. Die Rosetten neben dem Drachen sieht man hier etwas besser.
Beide Münzen würde ich als späte Nachprägungen betrachten. Was denkt ihr?
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 4 Antworten
- 1625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nijigaoka
-
- 9 Antworten
- 3118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 5 Antworten
- 2160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 3 Antworten
- 1997 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder