Panda münze China Gold 100 Yuan welcher Wert
Panda münze China Gold 100 Yuan welcher Wert
Hallo,
ich habe ien Erbstück, und zwar handelt es sich um eine goldene Panda Münze, 100 Yuan, Jahr 2005, finde jedoch nirgens im internet (meistens sind nur 10, 20 und 50Yuan in Internet vertreten) wie viel diese in etwa wert ist, und wo ich diese ggf. veräußern könnte.
Wenn Ihr mir weiterhelfen könntet wäre dies super.
Sie wurde von einem Juwelier in 585 gold eingefasst, sodass man diese als Anhänger einer Kette tragen kann.
Danke im vorraus
Anja
PS: leider ist die Bildqualität nicht so gut, da man hier ja nur bilder von 85Kib hochladen kann, hoffe ihr könnt trotzdem was erkennen
ich habe ien Erbstück, und zwar handelt es sich um eine goldene Panda Münze, 100 Yuan, Jahr 2005, finde jedoch nirgens im internet (meistens sind nur 10, 20 und 50Yuan in Internet vertreten) wie viel diese in etwa wert ist, und wo ich diese ggf. veräußern könnte.
Wenn Ihr mir weiterhelfen könntet wäre dies super.
Sie wurde von einem Juwelier in 585 gold eingefasst, sodass man diese als Anhänger einer Kette tragen kann.
Danke im vorraus
Anja
PS: leider ist die Bildqualität nicht so gut, da man hier ja nur bilder von 85Kib hochladen kann, hoffe ihr könnt trotzdem was erkennen
Zuletzt geändert von Anja_81 am Di 22.06.10 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
- pingu
- Beiträge: 892
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: Panda münze China Gold 100 Yuan welcher Wert
Hallo,
irgendwie vermisse ich das Bild.
Auf ebay findest du wahrscheinlich auch jemanden der etwas mehr bezahlt, da werden aber Gebühren fällig....
Grüße
pingu
irgendwie vermisse ich das Bild.
da dies meißt nicht ohne Beschädigungen an der Münze abgeht, kann man davon ausgehen das der sammlerische Wert verloren gegangen ist. Damit Tagespreis für's Material, abzüglich Schmelzkosten.Sie wurde von einem Juwelier in 585 gold eingefasst, sodass man diese als Anhänger einer Kette tragen kann.
Auf ebay findest du wahrscheinlich auch jemanden der etwas mehr bezahlt, da werden aber Gebühren fällig....
Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 13.04.08 20:02
- Wohnort: Baar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Panda münze China Gold 100 Yuan welcher Wert
Steht doch alles drauf 1/4 Oz Au 999 Materialwert!!! wie schon gesagt. Wozu die Frage?
Schöne Grüße von der Baar
[b]Markus[/b]
[b]Markus[/b]
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Panda münze China Gold 100 Yuan welcher Wert
Hallo.
Mal meine ungefragte Meinung dazu
Ich denke mal, daß Silberpfennig überhaupt nicht unfreundlich gewesen ist.
Sondern einfach nur eine sachliche und kompetente Antwort gegeben hat.
Jeden Tag schaffen es ein paar Dutzend Menschen, mithilfe von Suchmaschienen dieses(kostenlose)Forum für Münzsammler für ihre Fragen herauszufinden, obwohl sie wahrscheinlich während der Suche bei Google schon 3mal auf die Antwort ihrer Frage unbemerkt oder bemerkt gestossen sind.
In diesem Forum tauschen Sammler ohne jegliche finanzielle Hintergründe ihre Gedanken aus.
Bei den meisten Fragen geht es immer nur ums Geld, den Wert, was bekomme ich dafür, bin ich jetzt reich.( und meistens nicht ohne Hintergedanken, daß sich vielleicht im Forum ein Kaufinteressent dafür meldet)
Als Sammler tut es sehr oft weh, daß immer nur nach dem Wert gefragt wird und nich nach den Hintergründen einer Münze.
Und ich persönlich beantworte solche Fragen , wo jemand anderes nur daran interessiert ist, etwas zu Geld zu machen, sehr ungerne.
....denn ganz allgemein, (andere sehen es vielleicht nicht so eng, aber ich tue es aus jahrelanger Erfahrung hier:)
bin ich der Auffassung, wenn jemand möglichst viel im Verkauf für eine Münze haben möchte, dann muß er sich auch etwas dafür bemühen und nicht andere dafür suchen lassen.
und einen 100 Yuan im Internet zu finden ist ja nun wohl keine Anstrengung, die man nicht selber schaffen könnte.. Ich habe dafür 1 Minute gebraucht.
Zeit ist ein kostbares Gut, von dem jeder Mensch nur ein begrenztes Kontingent besitzt! Deshalb sollte man sie sinnvoll für gute Dinge einsetzen.
Die Münze wird zum Metallpreis/Goldpreis gehandelt. davon abgezogen werden eventuelle Beschädigungen durch die Fassung. Kein Sammlerwert.Das ist eine stinknormale Anlagemünze.
Bei dieser 1 /4 Unze wären 250 Euro schon ein Topangebot. Als Händler würde man im Ankauf einen ungünstigeren Goldkurs zahlen, als beim Verkauf. Warum, müßte von alleine einleuchten.
Ich hätte auf darauf getippt, daß man dir nur 200 Euro maximal dafür anbietet. Oder du verkaufst es bei Ebay selber für 230- 250 Euro( je nach Beschädigung) und bekommst nach Abzug aller Unkosten noch 200-220 Euro ausgezahlt
Mal meine ungefragte Meinung dazu
Ich denke mal, daß Silberpfennig überhaupt nicht unfreundlich gewesen ist.
Sondern einfach nur eine sachliche und kompetente Antwort gegeben hat.
Jeden Tag schaffen es ein paar Dutzend Menschen, mithilfe von Suchmaschienen dieses(kostenlose)Forum für Münzsammler für ihre Fragen herauszufinden, obwohl sie wahrscheinlich während der Suche bei Google schon 3mal auf die Antwort ihrer Frage unbemerkt oder bemerkt gestossen sind.
In diesem Forum tauschen Sammler ohne jegliche finanzielle Hintergründe ihre Gedanken aus.
Bei den meisten Fragen geht es immer nur ums Geld, den Wert, was bekomme ich dafür, bin ich jetzt reich.( und meistens nicht ohne Hintergedanken, daß sich vielleicht im Forum ein Kaufinteressent dafür meldet)
Als Sammler tut es sehr oft weh, daß immer nur nach dem Wert gefragt wird und nich nach den Hintergründen einer Münze.
Und ich persönlich beantworte solche Fragen , wo jemand anderes nur daran interessiert ist, etwas zu Geld zu machen, sehr ungerne.
....denn ganz allgemein, (andere sehen es vielleicht nicht so eng, aber ich tue es aus jahrelanger Erfahrung hier:)
bin ich der Auffassung, wenn jemand möglichst viel im Verkauf für eine Münze haben möchte, dann muß er sich auch etwas dafür bemühen und nicht andere dafür suchen lassen.
und einen 100 Yuan im Internet zu finden ist ja nun wohl keine Anstrengung, die man nicht selber schaffen könnte.. Ich habe dafür 1 Minute gebraucht.
Zeit ist ein kostbares Gut, von dem jeder Mensch nur ein begrenztes Kontingent besitzt! Deshalb sollte man sie sinnvoll für gute Dinge einsetzen.
Die Münze wird zum Metallpreis/Goldpreis gehandelt. davon abgezogen werden eventuelle Beschädigungen durch die Fassung. Kein Sammlerwert.Das ist eine stinknormale Anlagemünze.
Bei dieser 1 /4 Unze wären 250 Euro schon ein Topangebot. Als Händler würde man im Ankauf einen ungünstigeren Goldkurs zahlen, als beim Verkauf. Warum, müßte von alleine einleuchten.
Ich hätte auf darauf getippt, daß man dir nur 200 Euro maximal dafür anbietet. Oder du verkaufst es bei Ebay selber für 230- 250 Euro( je nach Beschädigung) und bekommst nach Abzug aller Unkosten noch 200-220 Euro ausgezahlt
Re: Panda münze China Gold 100 Yuan welcher Wert
Als erstes mal Danke für die Antwort.
Ja habe im Internet nach geschaut, und keine goldene Panda Münze 100Yuan mit Prägejahr 2005 gefunden!!!!! Sonst hätte ich mich nicht dafür entschieden Fachkundige in diesem Forum zu fragen.
Ja natürlich besteht das interesse von meiner Seite diese Münze zuveräußern. Da diese sicherlich jemand kaufen könnte der damit mehr anfangen kann als ich. Also wieso sollte man diese dann auch nicht verkaufen?
Wie seid ihr denn zu Euren Münzen gekommen? Irgend jemand hat diese auch verkauft, ode rnicht!?
So ich möchte mich trotzdem für Eure Antworten bedanken.
Auch wenn solche Leute wie ich Euch wohl nur lästig erscheinen.
Ciao
Ja habe im Internet nach geschaut, und keine goldene Panda Münze 100Yuan mit Prägejahr 2005 gefunden!!!!! Sonst hätte ich mich nicht dafür entschieden Fachkundige in diesem Forum zu fragen.
Ja natürlich besteht das interesse von meiner Seite diese Münze zuveräußern. Da diese sicherlich jemand kaufen könnte der damit mehr anfangen kann als ich. Also wieso sollte man diese dann auch nicht verkaufen?
Wie seid ihr denn zu Euren Münzen gekommen? Irgend jemand hat diese auch verkauft, ode rnicht!?
So ich möchte mich trotzdem für Eure Antworten bedanken.
Auch wenn solche Leute wie ich Euch wohl nur lästig erscheinen.
Ciao
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Panda münze China Gold 100 Yuan welcher Wert
In die Suchmaschine GOOGLE eingegeben: 100 Yuan 2005 Gold und innerhalb Sekunden all das und folgende Seiten dazu erhalten:
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q ... 4e6b88d33c
Zitat:"Auch wenn solche Leute wie ich Euch wohl nur lästig erscheinen."
Du kannst nicht schreiben: "Euch"
Ich habe für mich persönlich geschrieben und nicht für die anderen Menschen hier im Forum. Ich bin nicht der Abgeordnete des Forums , es nicht und habe garantiert nicht dieselbe Meinung wie alle anderen hier..
Für mich persönlich sind solche Wertanfragen tatsächlich lästig geworden.( jeden Tag dasselbe)
Und deswegen war wahrscheinlich die Antwort von Silberpfennig nur kurz und sachlich formuliert, denke ich mal.
- Ja auch die Sammler hier haben ihre Münzen mal irgendwo gekauft.
- Aber die Verkäufer haben sich auch bemüht, diese Münzen nach besten Wissen und Können zu beschreiben und anzubieten, meist sogar Einstellgebühren und Verkaufsprovisionen oder Steuern dafür entrichtet.-Mühe und Schweiß- Das ist der Unterschied. Aber über Werte und Normen will ich jetzt keine Diskussion beginnen.
Verbesserungsvorschlag.z.B Nach solch einer Münze in einem Münzforum fragen: Was ist das für eine Münze?,welche Geschichte verbindet sie?, ist es eine begehrte Münze, wo könnte man sie nachschlagen?- Und dann danach suchen.
Adiu.
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q ... 4e6b88d33c
Zitat:"Auch wenn solche Leute wie ich Euch wohl nur lästig erscheinen."
Du kannst nicht schreiben: "Euch"
Ich habe für mich persönlich geschrieben und nicht für die anderen Menschen hier im Forum. Ich bin nicht der Abgeordnete des Forums , es nicht und habe garantiert nicht dieselbe Meinung wie alle anderen hier..
Für mich persönlich sind solche Wertanfragen tatsächlich lästig geworden.( jeden Tag dasselbe)
Und deswegen war wahrscheinlich die Antwort von Silberpfennig nur kurz und sachlich formuliert, denke ich mal.
- Ja auch die Sammler hier haben ihre Münzen mal irgendwo gekauft.
- Aber die Verkäufer haben sich auch bemüht, diese Münzen nach besten Wissen und Können zu beschreiben und anzubieten, meist sogar Einstellgebühren und Verkaufsprovisionen oder Steuern dafür entrichtet.-Mühe und Schweiß- Das ist der Unterschied. Aber über Werte und Normen will ich jetzt keine Diskussion beginnen.
Verbesserungsvorschlag.z.B Nach solch einer Münze in einem Münzforum fragen: Was ist das für eine Münze?,welche Geschichte verbindet sie?, ist es eine begehrte Münze, wo könnte man sie nachschlagen?- Und dann danach suchen.
Adiu.
- ischbierra
- Beiträge: 5875
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3811 Mal
- Danksagung erhalten: 5897 Mal
Re: Panda münze China Gold 100 Yuan welcher Wert
Hallo Indiacoins,
ich wollte Dir nur schreiben: Du hast sehr einfühlsam und geradezu "väterlich" auf Anja-81 reagiert. Vielen Dank
Gruß ischbierra
ich wollte Dir nur schreiben: Du hast sehr einfühlsam und geradezu "väterlich" auf Anja-81 reagiert. Vielen Dank
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 13.04.08 20:02
- Wohnort: Baar
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Panda münze China Gold 100 Yuan welcher Wert
Hallo Indiacoins, hallo Anja_81,
da hab ich ja gestern Abend noch was los getreten. Also unfreundlich war das wirklich nicht gemeint blos ein bischen genervt weil man das wie Indiancoins schreibt leicht hätte selber raus finden können. Darum habe ich auch absichtlich keinen Betrag genannt.
Aber 250€ ist aktuell OK für die Münze +Fassung, wenn das nur für die Münze gemeint war Wirklich TOP.
da hab ich ja gestern Abend noch was los getreten. Also unfreundlich war das wirklich nicht gemeint blos ein bischen genervt weil man das wie Indiancoins schreibt leicht hätte selber raus finden können. Darum habe ich auch absichtlich keinen Betrag genannt.
Aber 250€ ist aktuell OK für die Münze +Fassung, wenn das nur für die Münze gemeint war Wirklich TOP.
Schöne Grüße von der Baar
[b]Markus[/b]
[b]Markus[/b]
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Sa 01.03.03 11:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Panda münze China Gold 100 Yuan welcher Wert
Hallo Silberpfennig,
250,- wären da eher am unteren Rand des Akzeptablen. Noch OK, aber Top würde ich das nicht nennen.
Gruß,
Torfstecher
Da hast Du in letzter Zeit den Goldpreis nicht verfolgt. Aktueller Ankaufpreis für diverse Viertelunzen ohne besonderen Sammlerwert ist heute z.B. bei Proaurum 259,- Euro.Aber 250€ ist aktuell OK für die Münze +Fassung, wenn das nur für die Münze gemeint war Wirklich TOP.
250,- wären da eher am unteren Rand des Akzeptablen. Noch OK, aber Top würde ich das nicht nennen.
Gruß,
Torfstecher
Re: Panda münze China Gold 100 Yuan welcher Wert
Hallo, ich bin neu hier- trotzdem möchte ich dazu etwas mitteilen.
genau- dieses problem haben wir in den briefmarkenforen. nach geschichte und motiv sind die wenigsten aus- immer nur:
erbstück und was kostet und was bringt es. nach einem bild fällt alles zusammen und die jenigen sind dann enttäuscht. deshalb gebe ich gar keine auskunft mehr.
ich suche mir alles zusammen - wie hat das auszusehen- wenn.
nun sammel ich die numisblätter- wegen der briefmarken in zusammenhang mit der münze. stempelglanz nicht PP.
zwei ergänzungen in PP habe ich erstanden in ebay- mal sehen, wie die aussehen. jedenfalls habe ich einen narren gefressen - an den tiermotiven. bilder gesehen - mein gott da gibt es ganze reihen von klein bis groß. wertbestimmungen? wie folgt. google- meistens bekomme ich da den rückkauf angezeigt ein drittel dazu- da weiß ich ungefähr, was und wie.
fazit: fragen nach wert etc. beantworte ich nicht.
bsp.: gestern habe ich mal eine hindenburg aus 1936 A 5 RM in alufolie gepackt und gekocht. danach poliert. sieht schön aus- der Kopf. erfahrungen gesucht und wahrscheinlich gefunden - 835/1000- das müsste stimmen - die auf die briefwaage gelegt und 12 gramm- ab in den google und siehe da- 5.- euronen. metalwert. so schnell geht das.
achso: das "dingens" habe ich jetzt in folie gepackt- war ohne verpackung- jetzt suche ich passend die kapseln. habe da schon was gefunden muss nur noch messen.
das ist meine meinung dazu. lg
genau- dieses problem haben wir in den briefmarkenforen. nach geschichte und motiv sind die wenigsten aus- immer nur:
erbstück und was kostet und was bringt es. nach einem bild fällt alles zusammen und die jenigen sind dann enttäuscht. deshalb gebe ich gar keine auskunft mehr.
ich suche mir alles zusammen - wie hat das auszusehen- wenn.
nun sammel ich die numisblätter- wegen der briefmarken in zusammenhang mit der münze. stempelglanz nicht PP.
zwei ergänzungen in PP habe ich erstanden in ebay- mal sehen, wie die aussehen. jedenfalls habe ich einen narren gefressen - an den tiermotiven. bilder gesehen - mein gott da gibt es ganze reihen von klein bis groß. wertbestimmungen? wie folgt. google- meistens bekomme ich da den rückkauf angezeigt ein drittel dazu- da weiß ich ungefähr, was und wie.
fazit: fragen nach wert etc. beantworte ich nicht.
bsp.: gestern habe ich mal eine hindenburg aus 1936 A 5 RM in alufolie gepackt und gekocht. danach poliert. sieht schön aus- der Kopf. erfahrungen gesucht und wahrscheinlich gefunden - 835/1000- das müsste stimmen - die auf die briefwaage gelegt und 12 gramm- ab in den google und siehe da- 5.- euronen. metalwert. so schnell geht das.
achso: das "dingens" habe ich jetzt in folie gepackt- war ohne verpackung- jetzt suche ich passend die kapseln. habe da schon was gefunden muss nur noch messen.
das ist meine meinung dazu. lg
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24155
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11688 Mal
- Danksagung erhalten: 6525 Mal
Re: Panda münze China Gold 100 Yuan welcher Wert
Hallo,rapi12 hat geschrieben: bsp.: gestern habe ich mal eine hindenburg aus 1936 A 5 RM in alufolie gepackt und gekocht. danach poliert. sieht schön aus- der Kopf. erfahrungen gesucht und wahrscheinlich gefunden - 835/1000- das müsste stimmen - die auf die briefwaage gelegt und 12 gramm- ab in den google und siehe da
- 5.- euronen. metalwert. so schnell geht das.
ohne diese brutale Behandlung wäre der Wert höchstwahrscheinlich höher (selbst bei den häufigen Jahrgängen gibt es etwas mehr als den Silberpreis, bei guten Erhaltungen und seltenen Jahren gibt es viel, viel mehr als den Edelmetallpreis).
Aber das ist leider eine Erfahrung, die viele Sammler machen müssen, und der leider auch viele bessere Münzen zum Opfer fallen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 7 Antworten
- 3358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dibr_de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder