Bestimmungshilfe arabische AE-Münze
- ischbierra
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3809 Mal
- Danksagung erhalten: 5895 Mal
Re: Bestimmungshilfe arabische AE-Münze
Einstellen nicht, aber suchen darf man da schon. Schau mal bei den Abassiden unter Copper-coinage.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Bestimmungshilfe arabische AE-Münze
Ich halte das Teil für einen Fals der Umayyaden aus Tabariya - Baum rechts in Revers. Bei @minimee ist das Revers das linke Bild. Vgl. hier:
https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=6353
Gruß klaupo
https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=6353
Gruß klaupo
- minimee
- Beiträge: 256
- Registriert: Di 14.10.03 21:12
- Wohnort: Neuhausen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Bestimmungshilfe arabische AE-Münze
jap. Seh ich auch so klaupo. Leider erlaubt aber weder Zeno noch die Tiefe und Weite des Internets eine nähere Ansprache.
Danke für Deine Hilfe.
Danke für Deine Hilfe.
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Bestimmungshilfe arabische AE-Münze
Du kannst bis auf weiteres als Referenz dranschreiben: Mitchiner WOI 92-3 var., Fals, Tabariya, no date : Palm tree
Mehr hat auch Mitchiner nicht zu bieten.
Gruß klaupo
Mehr hat auch Mitchiner nicht zu bieten.
Gruß klaupo
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Bestimmungshilfe arabische AE-Münze
Danke für die Korrektur! al-Ramla kannte ich bisher nur mit "Baum links im Revers" ... wieder was dazu gelernt!
Gruß klaupo
Gruß klaupo
- ischbierra
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3809 Mal
- Danksagung erhalten: 5895 Mal
Re: Bestimmungshilfe arabische AE-Münze
Dank Eurer Hilfe konnte ich nun zwei Falus bei mir neu ordnen. Ich hatte zunächst nur einen ohne Palmzweig und ohne Umschrift - den hatte Savoca aber fälschlicherweise als Abbasside bestimmt (man sollte eben doch alles nachprüfen). Jetzt habe ich noch einen mit Palmzweig rechts bekommen und konnte ihn nun schnell zuordnen, zumal es das Stück von minimee ist. Tabariya sieht so ähnlich aus, nur ohne Umschrift; die ist aber bei al-Ramla oft nur teilweise zu erkennen.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 1607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 11 Antworten
- 1504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 0 Antworten
- 136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mefeu#münzen
-
- 0 Antworten
- 120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mefeu#münzen
-
- 1 Antworten
- 134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder