Hallo liebe Asienexperten.
folgenden Jital habe ich als Ghoride, Mohammed bin Sam, gekauft. Ich war schon vorher nicht sicher, ob es überhaupt ein Ghoride ist. Jetzt, in der Hand, nach langem Suchen , habe ich noch kein Vergleichsstück gefungen. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Gruß ischbierra
Ach so: Material Bronze, 15 mm, Gewicht weiß ich nicht, da Waage zZ kaputt
Ghoride?
- ischbierra
- Beiträge: 5881
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3820 Mal
- Danksagung erhalten: 5909 Mal
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Ghoride?
Hallo ischbierra,
ins Detail gehen kann ich nicht, aber ich würde sagen, es ist ein anonymer Post Shahi Jital - "Bull and Horseman" Typ. Das obere Bild ist um 90 Grad nach rechts zu drehen, dann hast du den Reiter. Vielleicht kann ja @rati das Stück weiter eingrenzen?!
Gruß klaupo
ins Detail gehen kann ich nicht, aber ich würde sagen, es ist ein anonymer Post Shahi Jital - "Bull and Horseman" Typ. Das obere Bild ist um 90 Grad nach rechts zu drehen, dann hast du den Reiter. Vielleicht kann ja @rati das Stück weiter eingrenzen?!
Gruß klaupo
- ischbierra
- Beiträge: 5881
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3820 Mal
- Danksagung erhalten: 5909 Mal
Re: Ghoride?
Hallo klaupo,
vielen Dank für Deine Meinung mit der Bestätigung, daß es wohl kein Ghoride ist. Ich habe das obere Bild mal um 90 Grad gedreht. Vielleicht schaut ja rati mal vorbei.
Gruß ischbierra
vielen Dank für Deine Meinung mit der Bestätigung, daß es wohl kein Ghoride ist. Ich habe das obere Bild mal um 90 Grad gedreht. Vielleicht schaut ja rati mal vorbei.
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Ghoride?
http://www.forumancientcoins.com/india/ ... _cat2.html
Beschnittene Ar Drachm aus Billonsilber
Münze:
Ruler : Sallakshanapala (Parihara dynasty)
Year : 975 - 1003 AD, Gwalior
Unit : Silver drachm, 18mm, 3.35 gm
Obverse : Horseman riding, Legend : Sri Sallaksha(napala)
Reverse : Reclined bull
Reference : PC Roy Pl 10, #19
oder:
Ruler : Sri Prithviraja III
Year : 1179 - 1192 AD
Unit : Silver drachm, 18mm, 3.35 gm
Obverse : Horseman riding, Legend : Sri Pri thvi
Reverse : Reclined bull
Reference : PC Roy Pl 22, #6
Oder aber:
http://www.forumancientcoins.com/india/ ... elcat.html
Ruler : Muizzaldin Muhammad Bin Sam
Year : 1193 - 1206 AD
Unit : Billon Jittal or Dehilwala, Delhi type
Obverse : Reclined bull, Sri Mahamada Sama (nagari)
Reverse : Horseman, Sri Amiraha(nagari)
Reference : GCIS D10, CC
Beschnittene Ar Drachm aus Billonsilber
Münze:
Ruler : Sallakshanapala (Parihara dynasty)
Year : 975 - 1003 AD, Gwalior
Unit : Silver drachm, 18mm, 3.35 gm
Obverse : Horseman riding, Legend : Sri Sallaksha(napala)
Reverse : Reclined bull
Reference : PC Roy Pl 10, #19
oder:
Ruler : Sri Prithviraja III
Year : 1179 - 1192 AD
Unit : Silver drachm, 18mm, 3.35 gm
Obverse : Horseman riding, Legend : Sri Pri thvi
Reverse : Reclined bull
Reference : PC Roy Pl 22, #6
Oder aber:
http://www.forumancientcoins.com/india/ ... elcat.html
Ruler : Muizzaldin Muhammad Bin Sam
Year : 1193 - 1206 AD
Unit : Billon Jittal or Dehilwala, Delhi type
Obverse : Reclined bull, Sri Mahamada Sama (nagari)
Reverse : Horseman, Sri Amiraha(nagari)
Reference : GCIS D10, CC
- ischbierra
- Beiträge: 5881
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3820 Mal
- Danksagung erhalten: 5909 Mal
Re: Ghoride?
Hallo indiacoins,
vielen Dank für Deine links. Die gezeigten Stücke sind ähnlich, aber die Rückseite meines Stückes ist anders, links etwas, das wie ein militärisches Schulterstück aussieht und rechts etwas kreisförmiges wie eine aufgeschnittene Tulpenzwiebel. Aber Dein Hinweis auf Beschneidung hat mir deutlich gemacht, daß die Referenzstücke durchaus verschoben sein können im Vergleich zu meinem.
Ich bin dann noch mal alle Möglichkeiten durchgegangen (Delhi Rajas, Ghoriden, Kwarezm Shahs) und bin dann - klaupo hatte recht - bei den Post Sahis fündig geworden. Zuerst im Jital-Katalog von Tye, da ist es die 35, und dann bei Zeno. Dies müßte es sein: http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=8963
Vielen Dank nochmal für Eure Mitsuche.
Gruß ischbierra
vielen Dank für Deine links. Die gezeigten Stücke sind ähnlich, aber die Rückseite meines Stückes ist anders, links etwas, das wie ein militärisches Schulterstück aussieht und rechts etwas kreisförmiges wie eine aufgeschnittene Tulpenzwiebel. Aber Dein Hinweis auf Beschneidung hat mir deutlich gemacht, daß die Referenzstücke durchaus verschoben sein können im Vergleich zu meinem.
Ich bin dann noch mal alle Möglichkeiten durchgegangen (Delhi Rajas, Ghoriden, Kwarezm Shahs) und bin dann - klaupo hatte recht - bei den Post Sahis fündig geworden. Zuerst im Jital-Katalog von Tye, da ist es die 35, und dann bei Zeno. Dies müßte es sein: http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=8963
Vielen Dank nochmal für Eure Mitsuche.
Gruß ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder