Bitte um Bestimmung

Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
Antworten
Benutzeravatar
Invictus
Beiträge: 1077
Registriert: Di 07.06.11 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Bitte um Bestimmung

Beitrag von Invictus » Mi 19.09.12 09:12

Hallo liebe Ostasiensammler,

vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung dieses Münzleins helfen.
Durchmesser 22 mm, 1,2 mm dick.
c1.JPG
c2.JPG
Im Voraus schon mal vielen Dank!
www.RÖMISCHE MÜNZEN...

Weisheit beginnt mit der Entlarvung des Scheinwissens (Sokrates)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5874
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3809 Mal
Danksagung erhalten: 5895 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von ischbierra » Mi 19.09.12 09:59

Qing Dynastie, Kaiser Gao Zong (1736-1795), Epochenname Qian Long, Prägung der Obersten Palastbehörde Pekings in den Jahren 1768-1773, Hartill 22.211ff (für die Feinabstimmung haben die Experten sicherlich ein geschulteres Auge). Die Rückseite muß um 180 Grad gedreht werden, dann liegt sie richtig.
Gruß ischbierra

shanxi
Beiträge: 5205
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2387 Mal
Danksagung erhalten: 4084 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von shanxi » Mi 19.09.12 10:17

Zur Ergänzung:

Es ist Hartill 22.210 1761-67 North Branch

Ich habe die Erkennungsmerkmale mal farbig gemacht.
- Auf dem Revers kommt eine Spitze aus dem linken Zeichen dem Boo
- Auf dem Avers haben wir im oberen Zeichen dem Qian rechts ein Z, alternative wäre ein Haken,
dann, bei dem rechten Zeichen, dem Tong, ein rechteckigen Kopf, und zwei Punkte
und letzlich bei dem unteren Zeichen, dem Long, eine herausragende Linie im linken Segment.

Benutzeravatar
Invictus
Beiträge: 1077
Registriert: Di 07.06.11 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Invictus » Mi 19.09.12 11:59

Hallo ischbierra und shanxi,

herzlichen Dank euch beiden für die schnelle und ausführliche Aufklärung
:D
www.RÖMISCHE MÜNZEN...

Weisheit beginnt mit der Entlarvung des Scheinwissens (Sokrates)

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von chinamul » Mi 19.09.12 12:52

Kleine Korrektur an ischbierras Bestimmung: Die Münze ist gegossen, nicht geprägt.

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5874
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3809 Mal
Danksagung erhalten: 5895 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von ischbierra » Mi 19.09.12 21:12

Hallo chinamul,
Du hast ja recht, aber man spricht im Allgemeinen von Münzprägung eines Landes und nicht Münzgießung, auch wenn manchmal mehr gegossen als geprägt wurde.
Gruß ischbierra

qqkaiser
Beiträge: 7
Registriert: Mo 04.02.13 15:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von qqkaiser » Mi 06.02.13 23:23

ischbierra hat geschrieben:Hallo chinamul,
Du hast ja recht, aber man spricht im Allgemeinen von Münzprägung eines Landes und nicht Münzgießung, auch wenn manchmal mehr gegossen als geprägt wurde.
Gruß ischbierra
In solcher Zeit gibt es keine geprägte Münz in China.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2509 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    8 Antworten
    4540 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    3 Antworten
    3875 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3109 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Rechenpfennige und Jetons
    2 Antworten
    1984 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder