Dirhem, Umayyaden? -Hilfe erbeten
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 14.12.20 12:23
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Dirhem, Umayyaden? -Hilfe erbeten
Vor zehn Jahren habe ich mehrere Dirhem erworben, der seitdem unbestimmt im Münzkasten liegen.
Ich habe mir jetzt eine Kopie von "R. Plant, An Introduction to Arabic coins and how to read them" besorgt und konnte bei einigen Abbasidischen Dirhem zumindest die Jahreszahl und den Prägeort bestimmen.
Bei dieser Münze komme ich allerdings nicht weiter. Ich wurde mich sehr über Hilfe freuen.
Der Dirhem wiegt 2,8 g und besitzt einen Durchmesser von ca. 28 mm.
Grüße,
Sechsling
- ischbierra
- Beiträge: 4970
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 1819 Mal
- Danksagung erhalten: 3192 Mal
Re: Dirhem, Umayyaden? -Hilfe erbeten
Umayyade, ich lese Wasit 89, dh al-Walid I.
Zuletzt geändert von ischbierra am Mo 28.11.22 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
- pinpoint
- Beiträge: 989
- Registriert: Sa 27.12.08 17:08
- Wohnort: The Netherlands
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
Re: Dirhem, Umayyaden? -Hilfe erbeten
In my opinion :
Dirham ( Ar.) , 99 H , Sulayman ( 96-99 H = 715-717 AD) , Umayyad , Wasit , Iraq
av: first part of the Kalima , Around : mint & year
rev.: second part of the Kalima , around : Sure 9,33
Regards , Pinpoint
Dirham ( Ar.) , 99 H , Sulayman ( 96-99 H = 715-717 AD) , Umayyad , Wasit , Iraq
av: first part of the Kalima , Around : mint & year
rev.: second part of the Kalima , around : Sure 9,33
Regards , Pinpoint
Zuletzt geändert von pinpoint am Mo 28.11.22 19:37, insgesamt 2-mal geändert.
COGITO , ERGO SUM
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 14.12.20 12:23
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Dirhem, Umayyaden? -Hilfe erbeten
Thank you for your opinions, Ischbierra and Pinpoint!
Now I can also recognize Wasit as the mint.
But I still have problems to read the year. Couldn’t it be 87 instead of 99 or 89?
Best regards, Sechsling
Now I can also recognize Wasit as the mint.

But I still have problems to read the year. Couldn’t it be 87 instead of 99 or 89?
Best regards, Sechsling
- Dateianhänge
-
- Wasit.jpg (38.63 KiB) 177 mal betrachtet
- Erdnussbier
- Beiträge: 2146
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 510 Mal
- Danksagung erhalten: 564 Mal
Re: Dirhem, Umayyaden? -Hilfe erbeten
Hallo!
Ich würde eigentlich ischbierra zustimmen und erkenne recht sicher das Jahr 89.
Zumindest wenn man nach der Aufschlüsselungstabelle geht die ich von ihm habe und nutze. (ich weiß ich weiß, Zirkelschluss).
Grüße Erdnussbier
Ich würde eigentlich ischbierra zustimmen und erkenne recht sicher das Jahr 89.
Zumindest wenn man nach der Aufschlüsselungstabelle geht die ich von ihm habe und nutze. (ich weiß ich weiß, Zirkelschluss).

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 14.12.20 12:23
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Dirhem, Umayyaden? -Hilfe erbeten
Vielen Dank für die Hilfe bei der Bestimmung des Dirhem.
Inzwischen habe ich im web eine typgleiche Münze entdeckt:
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... Wasit%2087
Bei dieser Münze wird als Jahr AH 87 angegeben.
Übrigens schreibt Richard Plant in seinem oben bereits erwähnten Buch, dass sich "sieben" und "neun" in Kufi sehr ähnlich sehen ("confusing") und deshalb leicht verwechselt werden können.
Jetzt kann ich das gut nachvollziehen.
Grüße,
Sechsling
Inzwischen habe ich im web eine typgleiche Münze entdeckt:
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... Wasit%2087
Bei dieser Münze wird als Jahr AH 87 angegeben.
Übrigens schreibt Richard Plant in seinem oben bereits erwähnten Buch, dass sich "sieben" und "neun" in Kufi sehr ähnlich sehen ("confusing") und deshalb leicht verwechselt werden können.

Grüße,
Sechsling
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste