Arabien 1916-1918
Moderator: Locnar
- MünzenPeter
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 20.07.06 15:14
- Wohnort: Essfeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Arabien 1916-1918
Hallo an alle,
ich bin bei meinen Nachforschungen an einem Toten Punkt angekommen und möchte euch um eure Hilfe bitten.
In den Jahren 1916 bis 1918 wurde ein Teil des 1. Weltkrieges auch in „Arabien“ ausgetragen (Osmanisches Reich gegen die Engländer und Araber). Ich lehne mich da ganz an die Geschichte von T.E. Lawrence an und versuche einige Münze aus besagter Zeit und seinem Wirkungsraum zusammen zu tragen. (sprich das heutige Syrien, Jordanien, Israel, Irak und natürlich als Schwerpunkt das heutige Saudi-Arabien) alles wie gesagt im Zeitraum 1916 – 1918. Da es damals diese Staaten in dieser Form noch nicht gab fällt es mir schwer die passende Numismatische Literatur zu finden.
Welche Münzen wurden verwendet?
Kann mir jemand von euch direkt weiterhelfen oder vielleicht einen Tipp bezüglich der Numismatischen Literatur geben?
Über jede Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Vor ab für eure Bemühungen vielen Dank und ich freue mich auf eure Beiträge.
Gruß MP
ich bin bei meinen Nachforschungen an einem Toten Punkt angekommen und möchte euch um eure Hilfe bitten.
In den Jahren 1916 bis 1918 wurde ein Teil des 1. Weltkrieges auch in „Arabien“ ausgetragen (Osmanisches Reich gegen die Engländer und Araber). Ich lehne mich da ganz an die Geschichte von T.E. Lawrence an und versuche einige Münze aus besagter Zeit und seinem Wirkungsraum zusammen zu tragen. (sprich das heutige Syrien, Jordanien, Israel, Irak und natürlich als Schwerpunkt das heutige Saudi-Arabien) alles wie gesagt im Zeitraum 1916 – 1918. Da es damals diese Staaten in dieser Form noch nicht gab fällt es mir schwer die passende Numismatische Literatur zu finden.
Welche Münzen wurden verwendet?
Kann mir jemand von euch direkt weiterhelfen oder vielleicht einen Tipp bezüglich der Numismatischen Literatur geben?
Über jede Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Vor ab für eure Bemühungen vielen Dank und ich freue mich auf eure Beiträge.
Gruß MP
... und sollte die Welt einmal in Flammen aufgehen, dann wird man am Rande der Brandkatastrophe den Sammler sitzen sehen, wie er unbeirrt seine Kollektionen ordnet.
-
- Beiträge: 7276
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8555 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Hallo MünzenPeter,
hab mal meinen Handelsatlas von 1909/10 zur Hand genommen. Fast das gesamte genannte Gebiet gehörte zum Osmanischen Reich (Von Europa über Kleinasien, Syrien bis Ägypten) und der restliche weiße Fleck wird nur als Arabien bezeichnet.
Gruß Chippi
hab mal meinen Handelsatlas von 1909/10 zur Hand genommen. Fast das gesamte genannte Gebiet gehörte zum Osmanischen Reich (Von Europa über Kleinasien, Syrien bis Ägypten) und der restliche weiße Fleck wird nur als Arabien bezeichnet.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- MünzenPeter
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 20.07.06 15:14
- Wohnort: Essfeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Chippi, danke für deine schnelle Antwort.
Genau da setzt meine Frage an. In diesem weißen Fleck, mit was wurde da bezahlt?
Benutzte man Türkisches Geld (Osmanen) oder wurde eigenes Geld (Münzen) ausgegeben?
Gruß MP
Genau da setzt meine Frage an. In diesem weißen Fleck, mit was wurde da bezahlt?
Benutzte man Türkisches Geld (Osmanen) oder wurde eigenes Geld (Münzen) ausgegeben?
Gruß MP
... und sollte die Welt einmal in Flammen aufgehen, dann wird man am Rande der Brandkatastrophe den Sammler sitzen sehen, wie er unbeirrt seine Kollektionen ordnet.
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 19.05.08 09:32
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Einen kleinen Einblick in die Münzen aus dem Gebiet, das in der Folge einmal Saudi-Arabien werden sollte, findest du vielleicht hier:
http://www.zeno.ru/search.php?searchid=87761
Wenn du allerdings vorhaben solltest, dir ein Stück mit Gegenstempel in die Sammlung zu legen, kauf dir lieber eine Fälschung. Das kommt billiger als ein "echtes" Stück, das mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls falsch ist. Woran man das erkennt? Das wüßten die Fälscher auch gern, um den Fehler zu beheben, und deshalb wird nicht darüber geschrieben.
Gruß klaupo
http://www.zeno.ru/search.php?searchid=87761
Wenn du allerdings vorhaben solltest, dir ein Stück mit Gegenstempel in die Sammlung zu legen, kauf dir lieber eine Fälschung. Das kommt billiger als ein "echtes" Stück, das mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls falsch ist. Woran man das erkennt? Das wüßten die Fälscher auch gern, um den Fehler zu beheben, und deshalb wird nicht darüber geschrieben.
Gruß klaupo
- MünzenPeter
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 20.07.06 15:14
- Wohnort: Essfeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke für eure Antworten !
An zeno.ru hab ich natürlich wieder mal nicht gedacht, danke für der Tritt.
Türkisch / Arabisch / Islamische Münzen sind ja sehr interessant aber halt auch schwierig durch die Schrift. Könnt ihr mir, in Bezug nehmend natürlich auf die Münzen, eventuell die ein oder andere Literatur Empfehlung gaben?
Gruß MP
An zeno.ru hab ich natürlich wieder mal nicht gedacht, danke für der Tritt.
Türkisch / Arabisch / Islamische Münzen sind ja sehr interessant aber halt auch schwierig durch die Schrift. Könnt ihr mir, in Bezug nehmend natürlich auf die Münzen, eventuell die ein oder andere Literatur Empfehlung gaben?
Gruß MP
... und sollte die Welt einmal in Flammen aufgehen, dann wird man am Rande der Brandkatastrophe den Sammler sitzen sehen, wie er unbeirrt seine Kollektionen ordnet.
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Ich habe bei ZENO bereits einen Link angeboten, in dem du einiges zu diesem Thema erfahren kannst:
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=17816
... und von dort weiterführend
http://www.numismondo.com/pm/hej/
Wenn du im letztgenannten Link nach unten scrollst, findest du dort weiterführende Infos (auch zu Lawrence of Arabia). Der Link Global History of Currencies - Saudi-Arabia funktioniert allerdings leider nicht mehr.
Gruß klaupo
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=17816
... und von dort weiterführend
http://www.numismondo.com/pm/hej/
Wenn du im letztgenannten Link nach unten scrollst, findest du dort weiterführende Infos (auch zu Lawrence of Arabia). Der Link Global History of Currencies - Saudi-Arabia funktioniert allerdings leider nicht mehr.
Gruß klaupo
- MünzenPeter
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 20.07.06 15:14
- Wohnort: Essfeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vielen Dank klaupo!
Die beiden Links sind prima. Ich hab mir zwar erst mal nur grob einen Überblick verschaffen können, kann aber sagen, dass du mir damit wirklich weiter geholfen hast. (Am Wochenende hab ich etwas mehr Zeit um länger zu schauen)
Mein kleines „T.E. Lawrence Projekt“ nimmt immer mehr Gestallt an, dank deiner Hilfe. Noch mal meinen besten Dank!
Gruß MP
Die beiden Links sind prima. Ich hab mir zwar erst mal nur grob einen Überblick verschaffen können, kann aber sagen, dass du mir damit wirklich weiter geholfen hast. (Am Wochenende hab ich etwas mehr Zeit um länger zu schauen)
Mein kleines „T.E. Lawrence Projekt“ nimmt immer mehr Gestallt an, dank deiner Hilfe. Noch mal meinen besten Dank!
Gruß MP
... und sollte die Welt einmal in Flammen aufgehen, dann wird man am Rande der Brandkatastrophe den Sammler sitzen sehen, wie er unbeirrt seine Kollektionen ordnet.
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Die Seite gibt es schon noch, der URL hat sich nur geringfügig geändert:klaupo hat geschrieben:Der Link Global History of Currencies - Saudi-Arabia funktioniert allerdings leider nicht mehr.
Global History of Currencies: Saudi Arabia
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 2959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 3 Antworten
- 2149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von upuaut
-
- 5 Antworten
- 851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder