Hallo,
gibt es einen Ausdruck für die Teilchen, die von der Münze abgeschnitten wurden???
Der *Schnitt" oder *Rand*?
Dank im Voraus
Kipper und Wipper und ihr Treiben
Moderator: Locnar
- Lutz-der-liebe
- Beiträge: 212
- Registriert: Mi 30.10.02 10:40
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
... ich kenne das als "Beschneiden"
Hallo monika !
Das "Beschneiden" von Münzen war einerseits schon bei der Herstellung nicht unüblich, wenn der Schrötling zu groß war.
Andererseits gab es das auch mit betrügerischer Absicht (also um Edelmetall von den im Umlauf befindlichen Münzen "zu stehlen"). Deshalb wurde ja später auch die Rändelung eingeführt.
Das Beschneiden erfolgte mit Scheren, Messern oder auch mit der Feile. Entsprechend verschieden sind die "Ergebnisse" - aber ich denke, als "Späne" kann man sie alle bezeichnen.
Viele Grüße
Lutz
Das "Beschneiden" von Münzen war einerseits schon bei der Herstellung nicht unüblich, wenn der Schrötling zu groß war.
Andererseits gab es das auch mit betrügerischer Absicht (also um Edelmetall von den im Umlauf befindlichen Münzen "zu stehlen"). Deshalb wurde ja später auch die Rändelung eingeführt.
Das Beschneiden erfolgte mit Scheren, Messern oder auch mit der Feile. Entsprechend verschieden sind die "Ergebnisse" - aber ich denke, als "Späne" kann man sie alle bezeichnen.

Viele Grüße
Lutz
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 2822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 0 Antworten
- 2116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 1457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
-
- 0 Antworten
- 1751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder