Hallo Zusammen,
Man hört es mittlerweile immer öfter und ich werde zur Zeit auch häufig persönlich gefragt: Eignen sich Münzen (im speziellen Sammlermünzen) als Geldanlage?
Was meint ihr zu diesem Thema?
Viele Grüße
Konstantin
Münzen als Geldanlage
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 12.04.18 18:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 7882
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 326 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Münzen als Geldanlage
Sammlermünzen sind in der Vergangenheit in der Regel im Wert gestiegen, wenn sie in geringer Stückzahl verfügbar, in Spitzenerhaltung und aus einem nachgefragten Sammelgebiet waren. Und echt sollten sie auch noch sein. Die zukünftige Entwicklung ist ungewiß. Wenn man als primäres Ziel die Geldanlage verfolgt, sollte man lieber auf andere Werte setzen. Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Münzen als Geldanlage
Sammlermünzen sind schwierig. Vorallem, wenn einem die Sammlung mit der Zeit ans Herz wächst.
Ich weiß wovon ich rede. Ich habe Ende der 90iger genau aus diesem Grund angefangen Goldmünzen zu sammeln - ich hab' sie heute noch.
Ich konnte es einfach nicht übers Herz bringen, sie vor ca. 8 Jahren, als die Preise am höchsten waren (was damals aber niemand wußte
) zu verkaufen.
Und darum gehts ja bei der Anlage - um Gewinne zu realisieren, muß man sie auch verkaufen.
Will man unbedingt Münzen zur Anlage verwenden, empfehle ich s.g. Anlage-Münzen, auch Bullion- oder Barren-Münzen genannt. Sie wurden von diversen Staaten zu genau diesem Zweck (Geldanlage) herausgegeben. Die erste war der Südafrikanische Krügerrand.
Merkmale sind:
Aber es nicht wirklich absehbar oder berechenbar und somit stark Risikobehaftet. Aktien sind da besser kalkulierbar.
Ich weiß wovon ich rede. Ich habe Ende der 90iger genau aus diesem Grund angefangen Goldmünzen zu sammeln - ich hab' sie heute noch.


Und darum gehts ja bei der Anlage - um Gewinne zu realisieren, muß man sie auch verkaufen.
Will man unbedingt Münzen zur Anlage verwenden, empfehle ich s.g. Anlage-Münzen, auch Bullion- oder Barren-Münzen genannt. Sie wurden von diversen Staaten zu genau diesem Zweck (Geldanlage) herausgegeben. Die erste war der Südafrikanische Krügerrand.
Merkmale sind:
- sie werden nahe dem jeweils aktuellem Goldpreis ausgegeben und gehandelt (es sei denn, sie sind aus den Anfangsjahren und somit mittlerweile historisch)
- sie werden in unbegrenzter Stückzahl nach Bedarf geprägt, um eine Wertsteigerung wegen Seltenheit zu vermeiden
(Die deutschen Gold-Euros sind also keine Anlage-Münzen, da sie limitiert sind. Bekommt man sie aber zum Goldpreis, warum nicht). - sie gibt es in verschiendenen Materialien - Gold, Silber, Platin, Palladium
- sie gibt es in unterschiedlichen Stückelungen i.d.R. von 1/20oz - 2oz
- https://www.goldseiten.de/muenzen/
https://www.silber.de/silbermuenzen.html
http://www.bullionweb.de/
http://www.palladiumblog.de/
Aber es nicht wirklich absehbar oder berechenbar und somit stark Risikobehaftet. Aktien sind da besser kalkulierbar.
goldseiten.de hat geschrieben:Gold Silber
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste