Bestimmungshilfe für Münzen aus Mittelasien gesucht

Asiaten und was sonst noch der Antike zuzuordnen ist

Moderator: Numis-Student

Antworten
röhliekla
Beiträge: 22
Registriert: Mi 21.05.08 15:50
Wohnort: Liebstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmungshilfe für Münzen aus Mittelasien gesucht

Beitrag von röhliekla » Fr 06.06.08 13:16

Wer kann mir Helfen Münzen die ich aus Pakistan habe zubestimmen?
Es handelt sich um Stücke aus einem Zeitraum vom alten Baktrien bis
Käschmünzen Chinas mit arabischen Schriftzeichen.
Fotos kann ich per PM Mail zusenden.

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2058
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Beitrag von Afrasi » Sa 07.06.08 08:51

Moin! Ich würde die Photos hier einstellen. So können alle sich an Deinen Münzen erfreuen und miträtseln, und Du profitierst vom Wissen mehrerer. Es haben also beide Seiten mehr davon.

Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

röhliekla
Beiträge: 22
Registriert: Mi 21.05.08 15:50
Wohnort: Liebstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bilder

Beitrag von röhliekla » Mo 16.06.08 17:47

Hallo,
mal einige Bilder,habe nur mitgenommen da Heute da noch alles
eigeschmolzen wird was aus Edelmetall ist.

Klaus
Dateianhänge
a.M.003.jpg
a.M.011.jpg
a.M.030.jpg

Benutzeravatar
rati
Beiträge: 984
Registriert: Sa 03.07.04 23:26
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Beitrag von rati » Mi 18.06.08 21:32

Gewicht und Größe wären hilfreich.

röhliekla
Beiträge: 22
Registriert: Mi 21.05.08 15:50
Wohnort: Liebstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von röhliekla » Do 19.06.08 16:44

Hallo,
zu Gewicht und Größe,die Silbermünze ist etwa 34mm Groß und 4g
Gewicht,die Goldmünzen sind 19mm Groß und 4g schwer.
Anbei noch eine Durchmesser 43mm und 11,3g Gewicht.

Es grüßt
Klaus
Dateianhänge
a.M.004.jpg

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal

Beitrag von klaupo » Do 19.06.08 19:23

Die unterste Münze (a.M.004.jpg) gehört zu den Samaniden: ein Multiple Dirhem, geprägt unter Nuh II ibn Mansur (366 - 387 AH), No Mint, Mitchiner WOI 718. Das rechte Münzbild steht auf dem Kopf und muß um 180 Grad gedreht werden. Übrigens eine sehr schöne Erhaltung!

Gruß klaupo

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe für Antike Münzen gesucht
    von Wurfziegel » » in Römer
    1 Antworten
    1425 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Bestimmungshilfe gesucht
    von kiko217 » » in Byzanz
    4 Antworten
    1958 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Bestimmungshilfe gesucht
    von Wurfziegel » » in Kreuzfahrer
    6 Antworten
    4177 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur
  • Bestimmungshilfe gesucht
    von mcieluch » » in Byzanz
    2 Antworten
    1709 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mcieluch
  • Goldkelte, Bestimmungshilfe gesucht!
    von Pfennig 47,5 » » in Kelten
    30 Antworten
    8302 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder