Osmanisch (war Indien/Pakistan) (?) um 1300, Silber
Moderator: Numis-Student
- tuzzi
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 27.02.08 20:20
- Wohnort: NÖ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Osmanisch (war Indien/Pakistan) (?) um 1300, Silber
Ich suche Hilfe zur Bestimmung dieser Münze. Sie fand sich interessanterweise als BoFu in NÖ neben drei Wiener Pfennigen von Friedrich der Schöne, und das macht sie doppelt interessant. Ein Bekannter meint sie sei aus der Gegend Indien / Pakistan, aber ich habe gar keinen Ansatz wie und wo selbstständig weitersuchen, deshalb wende ich mich an euch hier.
Hoffe hier im richtigen Unterforum zu sein, Alte Münzen stimmt als Großkapitel, aber Antik ist sie wiederum auch nicht ... Mods bitte verschieben falls ganz falsch.
Hoffe auch als Neuling im Forum Hilfe zu bekommen, Danke im Voraus,
Tuzzi
Hoffe hier im richtigen Unterforum zu sein, Alte Münzen stimmt als Großkapitel, aber Antik ist sie wiederum auch nicht ... Mods bitte verschieben falls ganz falsch.
Hoffe auch als Neuling im Forum Hilfe zu bekommen, Danke im Voraus,
Tuzzi
Zuletzt geändert von tuzzi am Fr 29.02.08 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Fr 31.03.06 11:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Moin! Dann bitte auch noch mal nach Asien kopieren! Indien und Pakistan halte ich zwar für sehr unwahrscheinlich. Allerdings erinnert das obere Bild ziemlich an eine Tughra, wenn man das Bild um 130° im Uhrzeigersinn dreht. Dann wäre es eventuell eine osmanische Münze. Der Stern des Salomo auf dem unteren Bild erinnert mich an Stücke aus der vorosmanischen, islamischen Türkei, an die Beys von Alaiya ...
Vielleicht solltest Du es einmal in dieser Richtung versuchen!
Tschüß, Afrasi
Vielleicht solltest Du es einmal in dieser Richtung versuchen!
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
- tuzzi
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 27.02.08 20:20
- Wohnort: NÖ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke Taurisker, aber ich meine eine "Nudelschrift" zu erkennen und so bin ich eher nicht bei den RDR Münzen -
Afrasi, Du sprichst schöne Worte, nur bin ich zu sehr Laie um damit wo suchen zu können."Alaiya" bringt 0 hits bei der Suche in Coinarchives oder ähnlichen Seiten die ich kenne, "Tughra" scheint aber eine heisse Spur.
Insofern ersuche ich die Mods diesen Beitrag mal dorthin zu schieben bzw mich anzuweisen dort einen neuen zu schreiben, ich weiss nicht was sich da gehört. Dank!
Afrasi, Du sprichst schöne Worte, nur bin ich zu sehr Laie um damit wo suchen zu können."Alaiya" bringt 0 hits bei der Suche in Coinarchives oder ähnlichen Seiten die ich kenne, "Tughra" scheint aber eine heisse Spur.
Insofern ersuche ich die Mods diesen Beitrag mal dorthin zu schieben bzw mich anzuweisen dort einen neuen zu schreiben, ich weiss nicht was sich da gehört. Dank!
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Moin! Was kann ich dafür, dass Coinarchives bei wirklich spannenden Münzen jedesmal versagt! Schmoll ... !tuzzi hat geschrieben:Afrasi, Du sprichst schöne Worte, nur bin ich zu sehr Laie um damit wo suchen zu können."Alaiya" bringt 0 hits bei der Suche in Coinarchives oder ähnlichen Seiten die ich kenne, "Tughra" scheint aber eine heisse Spur.
Im Ernst: Es gibt schon bei den Osmanen immer noch reichlich unveröffentlichte Münzen, bei ihren Vorläufern noch viel mehr. Mit MEINER Literatur, die auch schon ein paar Meter Regal einnimmt, komme ich hier nicht entscheidend weiter. Vielleicht meldet sich ja noch klaupo zu Wort und hat entweder die Lösung oder - im Gegensatz zu mir - genug technisches Verständnis um Deinen scan bei Zeno einzustellen, wo man ausschließlich auf orientalische Münzen eingestellt ist.
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
doppelt
Zuletzt geändert von Afrasi am Sa 01.03.08 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
- tuzzi
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 27.02.08 20:20
- Wohnort: NÖ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zum Gewicht kann ich wenig sagen, meine beste Waage ist nur grammgenau und so weiss ich dass sie wohl zw. 0,5 und 1,5 Gramm hat, denke aber sie liegt ganz knapp unter einem Gramm. Durchmesser ist an der schmalsten 15,5mm, an der breitesten Stelle 17mm. Habe mir erlaubt sie nochmals zu fotografieren, anbei.
Das spannende an der Münze ist der Fundumstand - sie wurde gemeinsam mit diesen Wr Pfennigen absichtlich versteckt, wohl so ca um 1330.
Hoffe diese Angaben helfen, wie gesagt ich Danke sehr für Eure Hilfe.
Grüße, Tuzzi
Das spannende an der Münze ist der Fundumstand - sie wurde gemeinsam mit diesen Wr Pfennigen absichtlich versteckt, wohl so ca um 1330.
Hoffe diese Angaben helfen, wie gesagt ich Danke sehr für Eure Hilfe.
Grüße, Tuzzi
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 3 Antworten
- 1543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario75
-
- 2 Antworten
- 1425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 7 Antworten
- 1932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 8 Antworten
- 3500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder