Gibt es online Hilfestellungen, die eine Zuordnung der Gegenstempel ermöglichen?
Meine wichtigste Frage bezieht sich jedoch auf einen Siglos ohne Gegenstempel. Es handelt sich hier um den späten Typ nach Carradice IV C, ca. zwischen 375 und 330 v.C. geprägt. Hier erkenne ich im Münzbild oberhalb des Köchers den Buchstaben "A", den ich so auf diesen Münzen noch nicht gesehen habe.
Könnte das ein Hinweis auf die Prägestätte sein, und wenn ja, welche?
Übrigens zeigt das Incusum eine interessante Struktur auf, allerdings glaube ich persönlich nicht an die in diesem Unterforum andernorts diskutierte "Kartentheorie".

Vielen Dank für hilfreiche Antworten.
AS