- IMG_1645569836345_copy_108x123_copy_81x92.jpg (7.2 KiB) 462 mal betrachtet
Bitte weiter helfen ZEİT WERT usw.
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 09.01.22 23:47
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Bitte weiter helfen ZEİT WERT usw.
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20220224-151647~2_copy_230x243.png (92.05 KiB) 462 mal betrachtet
-
- Screenshot_20220223-014937~2_copy_280x299_copy_210x224.png (84.81 KiB) 462 mal betrachtet
-
- Beiträge: 5262
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2401 Mal
- Danksagung erhalten: 4130 Mal
Re: Bitte weiter helfen ZEİT WERT usw.
Bei der grünen Münze kann man nur raten: Kushan??
https://www.acsearch.info/search.html?id=2710420
Die darunter aus Byzanz. Da musst du die Rückseite mit der Inschrift um 90° drehen.
https://www.acsearch.info/search.html?id=2710420
Die darunter aus Byzanz. Da musst du die Rückseite mit der Inschrift um 90° drehen.
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4494
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 487 Mal
- Danksagung erhalten: 631 Mal
Re: Bitte weiter helfen ZEİT WERT usw.
Hallo,
Bild 3 und 4 am ehesten ein byzantinisches Bleisiegel, leider fehlen Angaben zum Gewicht und Material
Bild 1 und 6 ehemals anonymer Folles der Umgearbeitet wurde. Vermutlich zu einem Gewicht. Das ist häufig passiert leider fehlt die Angebae zum Gewicht.
Insgesamt wären vernünftige Fotos wünschenswert.
Frage: Fund im Wald? In Deutschland? ist die Zuständige Behörde informiert worden? Bleisiegel und Gewicht könnten ein Hinweis auf einen Handelspunkt sein. Dies wäre sicherlich für die Wissenschaft von großem interesse.
Byzantinische Bleisiegel würden auch schon in Bayern /Oberfranken gefunden
LG
Michael
Bild 3 und 4 am ehesten ein byzantinisches Bleisiegel, leider fehlen Angaben zum Gewicht und Material
Bild 1 und 6 ehemals anonymer Folles der Umgearbeitet wurde. Vermutlich zu einem Gewicht. Das ist häufig passiert leider fehlt die Angebae zum Gewicht.
Insgesamt wären vernünftige Fotos wünschenswert.
Frage: Fund im Wald? In Deutschland? ist die Zuständige Behörde informiert worden? Bleisiegel und Gewicht könnten ein Hinweis auf einen Handelspunkt sein. Dies wäre sicherlich für die Wissenschaft von großem interesse.
Byzantinische Bleisiegel würden auch schon in Bayern /Oberfranken gefunden
LG
Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 18 Antworten
- 545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 6 Antworten
- 2859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 1 Antworten
- 1165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 1972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frage
-
- 3 Antworten
- 2192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder