Altamura2 hat geschrieben: ... Das tröstet mich nur recht bedingt

. Du müsstest z.B. nur nachschauen, wer in den letzten Tagen auf acsearch nach Mostis gesucht hat (deshalb:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 52#p425149), dann hast Du mich (na ja, nicht gleich richtig, aber man kann da schön Profile erstellen, wenn man will)
Verkehrte neue Welt, oder was? Wer sich nicht verdächtig macht, ist alleine schon deshalb verdächtig

?
Gruß
Altamura
Wen interessiert denn schon, wer auf acsearch wann nach irgendsowas "uncoolem" wie alten Münzen gesucht hat? Das kann vermutlich bestenfalls der Betreiber der Seite ermitteln und dann für seine Zwecke statistisch in form eines Datensatzes von vielen anderen auswerten.
Oder kann etwa ich als Nutzer herausfinden, wer hinter anderen Nutzernamen steht und was die so alles suchen?
Punkt läuft bereits. Ich hörte z.B. von Personal-Auswahlverfahre wie: "Nur wer auch über einen lupenreinen Facebook-Account mit ebenso sauberen Kontakten verfügt, wird überhaupt als Bewerber zugelassen und in die engere Wahl genommen."
Vermutlich sind gewisse online-Kriterien schon lange in den Suchrastern von überwachenden und auswertenden Institutionen.
(in meiner Akte steht dann wohl sowas wie "harmloses Opfer einer überkommenen Sammelleidenschaft, verschwendet viel Zeit und Geld für korrodierte Metallscheiben, daher als Staatsfeind oder naiver Konsument für sonstigen unnützen Kram weniger geeignet")
Gruß, A.