Was noch im Raume steht und den Silberpreis weiter steigen lassen könnte, vorsichtig ausgedrückt, sind die hohen short-Positionen der Bullionbanken (drohendes short squeeze), neben Silbernachfrage aus Indien und China.
Die Solarproduzenten füllen ihre Lager auf und es besteht ein Angebotsdefizit, besser gesagt eine Diskrepanz zwischen Angebot an produziertem und recyceltem Silber und der Nachfrage.
https://www.goldreporter.de/run-auf-phy ... el/244912/
"Den Bullionbanken, die noch immer massive Short-Positionen am Silberterminmarkt halten, kann man angesichts dessen nur viel Glück wünschen.
Je weiter die Silberbestände der LBMA schwinden, desto gefährdeter sind die Positionen derer, die auf eine Baisse setzen. Letztlich wird der physische Markt den Preis bestimmen. Dieses Mal stammt die physische Nachfrage nicht von Spekulanten – die Silbernachfrage eines Landes wie Indien könnte die Lagerbestände in London schnell aufbrauchen, insbesondere wenn die Händler in dem Versuch, ihre Verluste zu begrenzen und den Preisanstieg zu bremsen, weitere Short-Positionen eröffnen. Diese Flucht nach vorn wird die Lage nur weiter zuspitzen, denn wenn der Preis erschwinglich bleibt, führt das lediglich dazu, dass sich der Run auf das physische Metall verstärkt."