Das war einmal ein Follis II
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 14.05.07 22:57
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Das war einmal ein Follis II
Hallo Byzantiner,
hier ist wieder so ein byzantinisches Münzgewicht aus einem frühen Follis.
Zugegeben die Bilder sind lausig, aber sind in Wirklichkeit nicht viel besser.
Könnt Ihr da noch etwas ermitteln? Von der Legende auf der Vs ist ...
SPPAVG noch zu lesen.
Danke
Gruß Basil
hier ist wieder so ein byzantinisches Münzgewicht aus einem frühen Follis.
Zugegeben die Bilder sind lausig, aber sind in Wirklichkeit nicht viel besser.
Könnt Ihr da noch etwas ermitteln? Von der Legende auf der Vs ist ...
SPPAVG noch zu lesen.
Danke
Gruß Basil
- Dateianhänge
-
- MG1v.jpg (8.92 KiB) 2322 mal betrachtet
-
- MG1r.jpg (6.48 KiB) 2322 mal betrachtet
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Das war einmal ein Follis II
Hallo,
ein ähnliches Stück ist mir heute untergekommen. Dazu hätte ich einige Fragen:
Sind das Münzgewichte oder eher allgemein verwendete Handelsgewichte ?
Lässt sich das Stück noch einigermassen zeitlich einordnen (Rs ist plan) ?
Wie lässt sich ein solches Stück in etwa bewerten ? (ein Verkauf ist aber nicht geplant
)
Schöne Grüße,
MR
ein ähnliches Stück ist mir heute untergekommen. Dazu hätte ich einige Fragen:
Sind das Münzgewichte oder eher allgemein verwendete Handelsgewichte ?
Lässt sich das Stück noch einigermassen zeitlich einordnen (Rs ist plan) ?
Wie lässt sich ein solches Stück in etwa bewerten ? (ein Verkauf ist aber nicht geplant

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Posa
- Beiträge: 967
- Registriert: Sa 05.04.08 16:47
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Das war einmal ein Follis II
Ui, interessant!
Zu diesem Thema wir in Kürze von Klaus Weber eine Arbeit erscheinen: "Spätantike Gewichte -Das zweite Leben antiker und spätantiker Münzen- ". Die erste echte Publikation zu diesen Produkten überhaupt. Zumeist wurden sie bislang gar nicht als Gewichte erkannt. Der Wert dieser Stücke ist eine gute Frage. Oft landen sie einfach im Münzschrott, man dürfte sie demnach recht günstig bekommen, ob Du viel dafür bekommst, wenn Du sie als Gewicht deklarierst, wage ich mal zu bezweifeln. Auf ebay wurde vor ein paar Tagen auch ein Follislot versteigert. Einer der Folles war auch zu einem Gewicht umgearbeitetet. Der Preis betrug, glaube ich 11,- für 4 Münzen. Die Teile sind sehr interessant, aber zumeist eben keine Schmuckstücke. In dieser Richtung ist das 7.Jhdt. nie eine schlechte Zeitangabe.
Gruß Posa
Zu diesem Thema wir in Kürze von Klaus Weber eine Arbeit erscheinen: "Spätantike Gewichte -Das zweite Leben antiker und spätantiker Münzen- ". Die erste echte Publikation zu diesen Produkten überhaupt. Zumeist wurden sie bislang gar nicht als Gewichte erkannt. Der Wert dieser Stücke ist eine gute Frage. Oft landen sie einfach im Münzschrott, man dürfte sie demnach recht günstig bekommen, ob Du viel dafür bekommst, wenn Du sie als Gewicht deklarierst, wage ich mal zu bezweifeln. Auf ebay wurde vor ein paar Tagen auch ein Follislot versteigert. Einer der Folles war auch zu einem Gewicht umgearbeitetet. Der Preis betrug, glaube ich 11,- für 4 Münzen. Die Teile sind sehr interessant, aber zumeist eben keine Schmuckstücke. In dieser Richtung ist das 7.Jhdt. nie eine schlechte Zeitangabe.
Gruß Posa
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 14.05.07 22:57
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Das war einmal ein Follis II
Diese Stücke wurden sowohl als Münzgewichte, als auch als Handelsgewichte verwendet. Zumindest gibt es dafür Funde mit archäologischem Kontext. Der Bestimmung von Stefan kann ich bestätigen. Wie Posa bereits erwähnt sind es (noch) keine Kostbarkeiten, wohl aber hochinteressante Stücke. Hochinteressant deshalb, weil noch einige offene Fragen im Verhältnis Numismatik/Metrologie zu klären sind und weiterhin wichtige Details zur Technikgeschichte einer Bearbeitung bedürfen. Die ebenfalls von Posa erwähnte Arbeit "Spätantike Gewichte - Das zweite Leben antiker und spätantiker Münzen- " ist soeben im Druck erschienen und enthält viele byzantinische Beispiele.
Basil
Basil
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Das war einmal ein Follis II
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten, ich hatte das Stück letzte Tage auch Prof. Hahn in die Hand gedrückt, der das Stück aber als späteres "Machwerk" ansieht und den Follis ins neunte Jhdt. legen würde. Ich werde mir seinen Bestimmungsvorschlag aber anhand der Literatur nochmal in Ruhe zu Gemüte führen.
Als Nachtrag noch das Gewicht meines Stückes: 3,6 g.
Schöne Grüße,
MR
vielen Dank für eure Antworten, ich hatte das Stück letzte Tage auch Prof. Hahn in die Hand gedrückt, der das Stück aber als späteres "Machwerk" ansieht und den Follis ins neunte Jhdt. legen würde. Ich werde mir seinen Bestimmungsvorschlag aber anhand der Literatur nochmal in Ruhe zu Gemüte führen.
Als Nachtrag noch das Gewicht meines Stückes: 3,6 g.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmynz
-
- 7 Antworten
- 1165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 2227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 5 Antworten
- 776 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Larth
-
- 11 Antworten
- 2044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder