Ein echt gemeines Rätsel ...

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

ghost of anastasius
Beiträge: 391
Registriert: Mi 31.05.06 08:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ein echt gemeines Rätsel ...

Beitrag von ghost of anastasius » Do 22.11.07 11:40

damit ihr nicht ganz aus der Übung kommt ... 8)


Anastasius :evil:
Dateianhänge
gemin1.jpg

Chippi
Beiträge: 7740
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9524 Mal
Danksagung erhalten: 5161 Mal

Beitrag von Chippi » Do 22.11.07 12:50

Interessanter Typ, 8 Nummi und lesen kann ich noch TINI ANVS PP AVG, also Justinian I.
So ähnlich wie dieses, hier allerdings mit nur 3 Buchstaben über dem H:
http://www.wildwinds.com/coins/bigpic.c ... n_I/i.html

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Scheleck
Beiträge: 1091
Registriert: Mo 22.11.04 10:48
Wohnort: 27798 Hude
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Scheleck » Do 22.11.07 12:58

Lieber Anastasius,
ich gratuliere dir nochmal zu diesem feinen Stück. :D An der Auflösung, die Chippi im wesentlichen ja schon geleistet hat, beteilige ich mich diesmal nicht.
Viele Grüße Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » Do 22.11.07 13:54

Hallo,

Es dürfte sich hier um eine Untervariante zur MIB 174 handeln. Welche genau kann ich allerdings nicht sagen, falls sie überhaupt bei Hahn erfasst ist. In der Money Trend Ausgabe finde ich sie irgendwie nicht, wohl aber die zugehörigen Sechzehner mit diesen Beizeichen unter MIB 170...

Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4494
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 631 Mal

Beitrag von Wurzel » Do 22.11.07 14:10

Spannendes Münzelein.
Diese Münze lässt sich so, in meiner Literatur nicht finden.
Der MIBE listet einige Varianten mehr auf als der Sear oder der DOC, aber diese ist nicht dabei....

Also anscheinend ein bisher unpubliziertes Stück.

Entweder das, oder ich habe ein Brett vor dem Kopf.

Glückwunsch

Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » Do 22.11.07 14:32

Hallo,

weiß übrigends jemand ob die Mitteilungsblätter des Instituts für Numismatik und Geldgeschichte irgendwo im Netz als Pdf verfügbar sind ?
(bis auf die Nrn. 30-32/2005 die hab ich schon gefunden).

Fällt mir nur grad ein, weil sich darin ja Nachträge zum MIBE befinden.

Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

ghost of anastasius
Beiträge: 391
Registriert: Mi 31.05.06 08:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ghost of anastasius » Do 22.11.07 14:33

dionysus hat geschrieben:wohl aber die zugehörigen Sechzehner mit diesen Beizeichen unter MIB 170...

Gruß
Maico
?? welche denn ? :wink: Anastasius

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » Do 22.11.07 14:35

170a oder c ??
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

ghost of anastasius
Beiträge: 391
Registriert: Mi 31.05.06 08:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ghost of anastasius » Do 22.11.07 14:38

dionysus hat geschrieben:Hallo,

weiß übrigends jemand ob die Mitteilungsblätter des Instituts für Numismatik und Geldgeschichte irgendwo im Netz als Pdf verfügbar sind ?
(bis auf die Nrn. 30-32/2005 die hab ich schon gefunden).

Fällt mir nur grad ein, weil sich darin ja Nachträge zum MIBE befinden.

Gruß
Maico
Leider scheint Byzanz als Thema nach MIN 31 in Wien eingeschlafen zu sein, in den späteren Mitteilungsblättern erscheint nichts mehr.
Dr. Metlich hat wohl seine Sammlung verkauft ( über einen US-Händler in VCoins ) und von Prof. Hahn erhalte ich seit über einem Jahr keinerlei Antwort mehr auf meine email-Meldungen.

Sehr schade !!!

Anastasius :cry: :cry: :cry:

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » Do 22.11.07 14:44

Vielen Dank für die Info.
Das find ich ebenfalls schade.

Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

ghost of anastasius
Beiträge: 391
Registriert: Mi 31.05.06 08:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ghost of anastasius » Do 22.11.07 14:49

dionysus hat geschrieben:170a oder c ??
MIBE 170a hat A / Punkt / Omega, passt also auch nicht wirklich.
MIBE 170c hat Thita / E / Omega, passt also gar nicht.

Anastasius

ghost of anastasius
Beiträge: 391
Registriert: Mi 31.05.06 08:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ghost of anastasius » Do 22.11.07 14:52

Scheleck hat geschrieben:Lieber Anastasius,
ich gratuliere dir nochmal zu diesem feinen Stück. :D An der Auflösung, die Chippi im wesentlichen ja schon geleistet hat, beteilige ich mich diesmal nicht.
Viele Grüße Scheleck
Lieber Scheleck,

wir haben uns gar nicht wirklich über eine Auflösung des Stückes unterhalten, beteilige Dich doch mit Deiner Meinung.

Viele Grüsse
Anastasius

Truben
Beiträge: 825
Registriert: Mo 24.05.04 09:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Truben » Do 22.11.07 15:41

Lieber Geist,
die Münze ist mir sehr früh aufgefallen. Sie war mir dann aber recht schnell zu teuer. Oder besser, es wurde recht früh ganz gut geboten. Außerdem waren mir bekannte Personen dabei, so habe ich die Auktion nur online verfolgt. Auch von mir einen Glückwunsch zu diesem Prachtstück!
Weißt Du etwas zur Bedeutung der verschiedenen Buchstabenkombinationen über dem AHP?
Lieben Gruß
Truben

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » Do 22.11.07 15:44

Stimmt, du hast Recht. Jetzt seh ichs auch.

Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

Benutzeravatar
petzlaff
Beiträge: 483
Registriert: Mo 30.07.07 13:00
Wohnort: Hameln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von petzlaff » Do 22.11.07 15:47

Aus meiner Sicht ist der springende "Punkt" der über dem linken "H"-Balken. Das könnte ein mißglücktes Theta sein (ähnlich wie bei den entsprechenden AISP 16ern MIB 169/170.

Wahrscheinlich liegt die allgemeine Verwirrung tatsächlich darin begründet, dass es sich bei dem 8er um eine ausgesprochenen seltene Münze (im Gegensatz zur leider üblichen "maschinellen" Preisfindung der gängigen Katalogwerke) handelt, die sich bisher einer von den 16ern bekannten Systematik einfach und allein aus Mangel an Belegstücken entzogen hat.

Ansonsten schwimme ich auch.

LG
petzlaff
Liebe Grüsse

petzlaff

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Ein Rätsel
    von Peter43 » » in Off-Topic
    8 Antworten
    3019 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Vierzipflige Rätsel
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    15 Antworten
    4018 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Rätsel Byzanz
    von Wurzel » » in Byzanz
    3 Antworten
    3649 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Magnentius gibt Rätsel auf
    von alex789 » » in Römer
    13 Antworten
    3876 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Laurentius
  • BESTIMMUNGSHILFE Florin Rätsel
    von Ingo23 » » in Deutsches Reich
    1 Antworten
    41 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder