brauche hilfe bei der Münzbestimmung
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 03.01.09 23:42
- Wohnort: alt mahlisch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
brauche hilfe bei der Münzbestimmung
Hallo an alle,
bin neu hier und brauche kräftig Unterstützung bei der Bestimmung einer Münze.
Habe mittlerweile 1 Woche in die Recherche im Internet investiert, leider ohne Erfolg.
Aber vielleicht wird mir ja hier geholfen.
Die Münze gehört meinem Schwager, der hat sie vor ca. 18 Jahren geschenkt bekommen.
Dem Anschein nach sollte sie aus Israel oder Umgebung stammen.
Auf der einen Seite sieht es aus wie Maria.
Auf der anderen Seite ein Kreuz wobei in jeder Ecke noch Buchstaben sind,links oben:IC.
Links unten:NI.
Rechts oben:XC.
Rechts unten:KA.
So, na dann bin ich mal gespannt.
Gruß Kerosin
bin neu hier und brauche kräftig Unterstützung bei der Bestimmung einer Münze.
Habe mittlerweile 1 Woche in die Recherche im Internet investiert, leider ohne Erfolg.
Aber vielleicht wird mir ja hier geholfen.
Die Münze gehört meinem Schwager, der hat sie vor ca. 18 Jahren geschenkt bekommen.
Dem Anschein nach sollte sie aus Israel oder Umgebung stammen.
Auf der einen Seite sieht es aus wie Maria.
Auf der anderen Seite ein Kreuz wobei in jeder Ecke noch Buchstaben sind,links oben:IC.
Links unten:NI.
Rechts oben:XC.
Rechts unten:KA.
So, na dann bin ich mal gespannt.
Gruß Kerosin
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Hallo,
du hast, wie Salier es richtig erkannt hat, einen Byzantiner erwischt.
Einen Anonymen Follis der Klasse C, die Michael IV (AD 1034-1041) zugeschrieben wird.
Auf der Vorderseite ist ein stehender Jesus abgebildet
auf der Rückseite IX-XC für Jesus Christus
darunter NI-KA, was übersetzt "siegt" bedeutet.
Die Münzen weisen also Jesus als Herrscher aus, und nicht den amtierenden Kaiser, daher werden sie "Anonym" genannt.
Wie die Münze allerdings in das damals Islamisch beherrschte Jerusalem gelangt ist kann ich nicht erklären
Sear 1825
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb1825.html
Lieben Gruß
Micha
du hast, wie Salier es richtig erkannt hat, einen Byzantiner erwischt.
Einen Anonymen Follis der Klasse C, die Michael IV (AD 1034-1041) zugeschrieben wird.
Auf der Vorderseite ist ein stehender Jesus abgebildet
auf der Rückseite IX-XC für Jesus Christus
darunter NI-KA, was übersetzt "siegt" bedeutet.
Die Münzen weisen also Jesus als Herrscher aus, und nicht den amtierenden Kaiser, daher werden sie "Anonym" genannt.
Wie die Münze allerdings in das damals Islamisch beherrschte Jerusalem gelangt ist kann ich nicht erklären
Sear 1825
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb1825.html
Lieben Gruß
Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 14.05.07 22:57
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
anonyme Folles
die anonymen Folles sind noch eine lange Zeit auch in den arabisch besetzten Gebieten umgelaufen. Mangels genügend eigener Zahlungsmittel wurden sogar große Mengen dieser anonymen Folles aus Byzanz "angekauft". In diesen Fragenkomplex gehören auch die Gegenstempel sowie die sog. Quirtas.
Gruß Basil
Gruß Basil
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sven1248
-
- 6 Antworten
- 2411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nick1081
-
- 9 Antworten
- 3131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 2 Antworten
- 2068 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinhardt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder