Und hier noch ein frühbyzantinisches Pentanummion mit großem Epsilon auf der Rückseite, daneben Offizinangabe N, Vorderseite Herrscherprofil rechts und Legende, die leider nur schwer zu erkennbar ist.
Leider komme ich hier mit dem "Sommer" nicht weiter.
Würde mich über Rückmeldungen dazu freuen.
AS
Pentanummion Offizin N
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 1874
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 463 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Pentanummion Offizin N
https://www.acsearch.info/search.html?id=2015135
Iustinus I sagt meine Internet-Recherche; den Sear habe ich zur Zeit nicht zur Hand und im DOC keine Lust digital zu blättern ....
Iustinus I sagt meine Internet-Recherche; den Sear habe ich zur Zeit nicht zur Hand und im DOC keine Lust digital zu blättern ....
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder