Schüsselmünze, Bitte um Bestimmung
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 29.03.20 11:10
Schüsselmünze, Bitte um Bestimmung
Mein Vater nannte sie „Daumengeld“, weil die Form sich so schön auf den Daumen schmiegt.
Das Loch wurde sicher mal zum Anhängen rein gebohrt.
Ich hoffe, die Fotos sind gut genug.
Bin gespannt und freue mich, etwas zu erfahren.
Danke, Nika
- ischbierra
- Beiträge: 3970
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 333 Mal
Re: Schüsselmünze, Bitte um Bestimmung
Die Bezeichnung für die Schüsselmünze ist Skyphat. Das Nominal ist ein Aspron Trachy aus der Zeit 11.-12.-Jhd.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 29.03.20 11:10
Re: Schüsselmünze, Bitte um Bestimmung
Oh danke!
Wie spannend! Wissen Sie auch, wer dort abgebildet ist und wo der/die/das ? Skyphat geprägt wurde?
Wie spannend! Wissen Sie auch, wer dort abgebildet ist und wo der/die/das ? Skyphat geprägt wurde?
- ischbierra
- Beiträge: 3970
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 333 Mal
Re: Schüsselmünze, Bitte um Bestimmung
Auf der Rückseite Deines Stückes (das ist die schüsselförmige) ist der Kaiser stehend (welcher, ist wegen der nicht mehr zu erkennenden Vorderseite nicht genau zu ermitteln) abgebildet; auf der gewölbten Seite ist entweder Christus oder Maria, stehend, thronend oder als Brustbild abgebildet. Es heißt: der Skyphat. Hier kannst Du Dir ein paar Stücke verschiedener Kaiser ansehen: https://www.ma-shops.de/shops/search.ph ... Btn=Finden
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13766
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1772 Mal
- Danksagung erhalten: 519 Mal
Re: Schüsselmünze, Bitte um Bestimmung
Auf der Vorderseite sind (auf den Fotos auf 9 Uhr) noch die Buchstaben TH Y erkennbar, also muss es eine Mariendarstellung sein.
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 29.03.20 11:10
Re: Schüsselmünze, Bitte um Bestimmung
@ischbierra @Numis-Student
Ich freue mich sehr, endlich mal Licht im Dunkel.
Und ist euch der Begriff „Daumengeld“ bekannt oder ist das nur so eine Erfindung meines Vaters?
Darf ich nochmal so neugierig fragen, wo der Skyphat wohl geprägt wurde?
Vielen Vielen Dank!
Ich freue mich sehr, endlich mal Licht im Dunkel.
Und ist euch der Begriff „Daumengeld“ bekannt oder ist das nur so eine Erfindung meines Vaters?
Darf ich nochmal so neugierig fragen, wo der Skyphat wohl geprägt wurde?
Vielen Vielen Dank!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13766
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1772 Mal
- Danksagung erhalten: 519 Mal
Re: Schüsselmünze, Bitte um Bestimmung
Daumengeld ist eine hübsche Erfindung eurer Familie.
Solange deine Münze nicht genau bestimmbar ist, lässt sich zur Münzstätte nichts sicheres sagen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es Konstantinopel ist, aber es ist eben nicht sicher zu sagen.
Schöne Grüße,
MR
Solange deine Münze nicht genau bestimmbar ist, lässt sich zur Münzstätte nichts sicheres sagen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es Konstantinopel ist, aber es ist eben nicht sicher zu sagen.
Schöne Grüße,
MR
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
Di 16.02.21 21:44
-
- 2 Antworten
- 225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hansdive
Mi 09.12.20 10:50
-
- 15 Antworten
- 576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von papilion
Sa 23.01.21 04:54
-
- 6 Antworten
- 880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Fr 11.10.19 14:03
-
- 8 Antworten
- 413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GrafZahl
Mi 29.07.20 17:56
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste