Hilfe.

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
kusterek
Beiträge: 299
Registriert: Mi 30.04.08 20:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe.

Beitrag von kusterek » Di 06.05.08 19:17

Hallo ich brauche ein tipp.
Danke voraus.

[ externes Bild ]
Grosse 18 mm.Gew ca 22gr.

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von n.......s » Di 06.05.08 19:45

...größere Bilder wären gut. sieht aus wie ein Provinzrömer .

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Di 06.05.08 19:51

Hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Nero.

Benutzeravatar
schnecki
Beiträge: 1013
Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von schnecki » Di 06.05.08 20:07

@alle !

Ja , es ist NERO , aber welche ???

:D :D :D
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Di 06.05.08 20:32

Ist das 'ne säugende Wölfin?
Der stil des Portraits sieht wenig provinziell aus.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13417
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 2469 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Do 08.05.08 15:00

Rho und Lambda sprechen schon für Provinzrömer!
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Do 08.05.08 15:34

Die Legende schon, das stimmt.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13417
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 2469 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Fr 09.05.08 01:30

Die Rs. zeigt einen Widder, der n.r. springt. Springende Widder waren typisch für Antiochia. Mehr fällt mir im Augenblick auch nicht ein!

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12167
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 355 Mal
Danksagung erhalten: 1823 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 10.05.08 09:07

Wie kann die Münze bei 18 mm Gewicht zweiundzwanzig(!) Gramm Gewicht haben??

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Sa 10.05.08 13:23

Tja, wer weiß.

Aber kusterek scheint es auch nicht mehr wirklich zu interessieren....
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4155
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1116 Mal

Beitrag von tilos » Mi 14.05.08 18:25

Homer J. Simpson hat geschrieben:Wie kann die Münze bei 18 mm Gewicht zweiundzwanzig(!) Gramm Gewicht haben??
Homer

Das ist halt das Normgewicht seiner Münzen. Die Frage sollte also lauten: Wie kann die Münze bei 22g nur 18mm messen?

Tilos

kusterek
Beiträge: 299
Registriert: Mi 30.04.08 20:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kusterek » Do 26.06.08 21:38

Hallo
Jetz habe ich ihn,

Gew, 8,4gr
Dm, 21mm

Danke allen
Kusterek.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bitte um Hilfe
    von Briwi » » in Österreich / Schweiz
    1 Antworten
    102 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von bajor69 » » in Römer
    6 Antworten
    1124 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bajor69
  • Brauche Hilfe
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    13 Antworten
    3145 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Hilfe bei Hohlpfennig
    von TorWil » » in Mittelalter
    8 Antworten
    2156 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Römer
    2 Antworten
    621 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder