Griechisches Alphabet und weitere nützliche Angaben
Moderator: Numis-Student
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Griechisches Alphabet und weitere nützliche Angaben
Griechisches Alphabet:
ABΓΔЄZHΘIKΛMNΞOΠPΣTYΦΨΩ
A = A
Β = B
Γ = G
Δ = D
Є = E
Z = Z
Η = E
Θ = Th
Ι = I
Κ = K
Λ = L
Μ = M
Ν = N
Ξ = X
O = O
Π = P
P = R
Σ = S
T = T
Y = Y/V
Φ = Ph
Χ = Ch
Ψ = Ps
Ω = O
Durch kopieren und einfügen obiger Buchstaben lassen sich Legenden in griechischen Buchstaben auch hier im Forum korrekt darstellen.
Griechische Zahlen:
A=1
Β=2
Γ=3
Δ=4
Ε=5
ς = 6
Ζ=7
Η=8
Θ=9
Ι=10
Κ=20
Λ=30
Μ=40
Ν=50
Ξ=60
O=70
Π=80
Q=90
P=100
Σ=200
T=300
Y=400
Φ=500
X=600
Alexandrinische Jahresdaten (zitiert nach chinamul):
LΑ = Jahr 1
LΒ oder L ΔEUTЄPOY = Jahr 2
LΓ oder L TPITOY = Jahr 3
LΔ oder L TETAPTOY = Jahr 4
LΕ oder L ΠEMΠTOY = Jahr 5
LS = Jahr 6
LZ = Jahr 7
LH = Jahr 8
LΘ oder L ENATOY = Jahr 9
LI oder L ΔEKATOY = Jahr 10
LIA oder L ENΔEKATOY = Jahr 11
LIB oder L ΔΩΔEK(ATOY)
LIΓ oder L TRIΣKAI(ΔEKATOY) = Jahr 13
LIΔ = Jahr 14
LIE = Jahr 15
LIS = Jahr 16
LIZ = Jahr 17
LIH = Jahr 18
L ENNEAK(AI)Δ(EKATOY) = Jahr 19
LK = Jahr 20
LKA
LKB u. s. w.
LΛ = Jahr 30
LΛA
LΛB u.s.w.
Gruss, Pscipio
ABΓΔЄZHΘIKΛMNΞOΠPΣTYΦΨΩ
A = A
Β = B
Γ = G
Δ = D
Є = E
Z = Z
Η = E
Θ = Th
Ι = I
Κ = K
Λ = L
Μ = M
Ν = N
Ξ = X
O = O
Π = P
P = R
Σ = S
T = T
Y = Y/V
Φ = Ph
Χ = Ch
Ψ = Ps
Ω = O
Durch kopieren und einfügen obiger Buchstaben lassen sich Legenden in griechischen Buchstaben auch hier im Forum korrekt darstellen.
Griechische Zahlen:
A=1
Β=2
Γ=3
Δ=4
Ε=5
ς = 6
Ζ=7
Η=8
Θ=9
Ι=10
Κ=20
Λ=30
Μ=40
Ν=50
Ξ=60
O=70
Π=80
Q=90
P=100
Σ=200
T=300
Y=400
Φ=500
X=600
Alexandrinische Jahresdaten (zitiert nach chinamul):
LΑ = Jahr 1
LΒ oder L ΔEUTЄPOY = Jahr 2
LΓ oder L TPITOY = Jahr 3
LΔ oder L TETAPTOY = Jahr 4
LΕ oder L ΠEMΠTOY = Jahr 5
LS = Jahr 6
LZ = Jahr 7
LH = Jahr 8
LΘ oder L ENATOY = Jahr 9
LI oder L ΔEKATOY = Jahr 10
LIA oder L ENΔEKATOY = Jahr 11
LIB oder L ΔΩΔEK(ATOY)
LIΓ oder L TRIΣKAI(ΔEKATOY) = Jahr 13
LIΔ = Jahr 14
LIE = Jahr 15
LIS = Jahr 16
LIZ = Jahr 17
LIH = Jahr 18
L ENNEAK(AI)Δ(EKATOY) = Jahr 19
LK = Jahr 20
LKA
LKB u. s. w.
LΛ = Jahr 30
LΛA
LΛB u.s.w.
Gruss, Pscipio
Zuletzt geändert von Pscipio am Sa 12.01.08 15:18, insgesamt 3-mal geändert.
Nata vimpi curmi da.
- antoninus1
- Beiträge: 5456
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1066 Mal
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Hallo! Mal eine Frage: Taucht das Sigma (in etwa ein "s") als Zeichen für die 6 nicht auf den griechischen Münzen auf? Wie wurde die 6 sonst geschrieben?
Tschüß, Afrasi
Tschüß, Afrasi
Zuletzt geändert von Afrasi am Do 15.04.10 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Leider habe ich das genaue Zeichen für die 6 nicht gefunden, es sieht etwa so aus: ς. Ich habe es oben nachgetragen.
Vergleiche: http://www.vcoins.com/ancient/ruttenwie ... roduct=624
Vergleiche: http://www.vcoins.com/ancient/ruttenwie ... roduct=624
Nata vimpi curmi da.
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Noch ein kleiner Tipp für all diejenigen, die bereits ein paar griechische Wörter kennen, diese aber nicht auf Griechisch schreiben können:
Besucht mal diese Seite --> http://speech.ilsp.gr/greeklish/greeklishdemo.asp
Dort könnt ihr griechische Wörter mit lateinischen Buchstaben (auch greeklish genannt) in das linke Feld schreiben und dann auf den oberen Pfeil in der Mitte klicken. Im rechten Feld erscheint dann das Wort in gr. Sprache.
Es klappt nicht immer, weil man das gr. Wort mit lateinischen Buchstaben manchmal unterschiedlich wiedergeben kann. Das muss man halt ausprobieren.
Wenn man z.B. schreibt: Gia sena (für dich) lautet die korrekte Übersetzung: Για σένα
Will man aber schreiben Gia sou (Hallo/Tschüß) spuckt er Για σου aus und das ist falsch. Man müsste also in diesem Fall wissen, dass für die korrekte Übersetzung im lateinischen Wort ein Epsilon fehlt --> Geia sou. Dann wird das auch richtig übersetzt --> Γεια σου
Aber das war nur so ein Beispiel
Besucht mal diese Seite --> http://speech.ilsp.gr/greeklish/greeklishdemo.asp
Dort könnt ihr griechische Wörter mit lateinischen Buchstaben (auch greeklish genannt) in das linke Feld schreiben und dann auf den oberen Pfeil in der Mitte klicken. Im rechten Feld erscheint dann das Wort in gr. Sprache.
Es klappt nicht immer, weil man das gr. Wort mit lateinischen Buchstaben manchmal unterschiedlich wiedergeben kann. Das muss man halt ausprobieren.
Wenn man z.B. schreibt: Gia sena (für dich) lautet die korrekte Übersetzung: Για σένα
Will man aber schreiben Gia sou (Hallo/Tschüß) spuckt er Για σου aus und das ist falsch. Man müsste also in diesem Fall wissen, dass für die korrekte Übersetzung im lateinischen Wort ein Epsilon fehlt --> Geia sou. Dann wird das auch richtig übersetzt --> Γεια σου
Aber das war nur so ein Beispiel

- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 10.06.11 21:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Griechisches Alphabet und weitere nützliche Angaben
also das alpabet brauch ich nicht ich kann griechisch aber der rest ist hilfreich danke 

-
- Beiträge: 862
- Registriert: Fr 20.01.12 15:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Griechisches Alphabet und weitere nützliche Angaben
Hallo , Freunde archaischer Münzen noch ein Hinweis . Es gibt eine ältere und eine jüngere Art der Buchstaben . Auf Münzen um 600 -550 v.Chr. kommen auch die älteren Schriftzeichen vor und auch Mischformen . Es war sicherlich für die Stempelhersteller nicht so einfach gewesen sein, in der Übergangszeit die richtigen Buchstaben zu verwenden . Ich denke nur an die Letzten Veränderungen unserer Schrift ,wobei plötzlich ganze Worte anders geschrieben werden . Übrigens sind Buchstaben auf älteren archaischen Münzen selten . Man könnte sogar anhand der Zeichen auf das Prägejahr schliessen.
Wer kann eventuell Beispiele benennen ?
Wer kann eventuell Beispiele benennen ?
- Evdoxios_Kyzikinos
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 15.10.14 07:49
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Griechisches Alphabet und weitere nützliche Angaben
Ηallo,
6 = Digamma – Es entspricht dem lateinischen F. Als Minuskel wird die Wortende-Variante des Sigmas (ς) zusammen mit einem Tau (τ) als Ligatur (ϛ) verwendet, die auch als Stigma gedeutet wird. In heutigen Druckwerken wird meistens die Buchstabenkombination sigma-tau (στ) verwendet.
Viele Grüße
Εvdoxios Kyzikinos
6 = Digamma – Es entspricht dem lateinischen F. Als Minuskel wird die Wortende-Variante des Sigmas (ς) zusammen mit einem Tau (τ) als Ligatur (ϛ) verwendet, die auch als Stigma gedeutet wird. In heutigen Druckwerken wird meistens die Buchstabenkombination sigma-tau (στ) verwendet.
Viele Grüße
Εvdoxios Kyzikinos
Ἐξ ἀνάγκης ἡ τοῦ νομίσματος ἐπορίσθη χρῆσις...,ὃ τῶν χρησίμων αὐτὸ ὂν εἶχε τὴν χρείαν εὐμεταχείριστον πρὸς τὸ ζῆν.
So gerieth man nothwendig auf den Gebrauch der Münze...,was an sich brauchbar und zugleich handlich zum Tragen sei.
Aristoteles,Politik
So gerieth man nothwendig auf den Gebrauch der Münze...,was an sich brauchbar und zugleich handlich zum Tragen sei.
Aristoteles,Politik
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 11 Antworten
- 2929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder