schon einmal habe ich eine schwierige Frage aus dem Schulquiz meiner ehemaligen Schule über dieses Forum lösen können. Eine Frage in diesem Jahr lautet:
Antike griechische Münzen zeigen eine Vielfalt an Darstellungen, auch von Pflanzen und Tieren. Wir wollen Folgendes wissen:
- Welcher antike griechische Ort prägte Silbermünzen, auf denen ein Hardun zu sehen ist?
- Welche Werteinheiten hatten diese Münzen üblicherweise?
Es gibt zwei "Hinweise", die sich aus einem anderen Zusammenhang ergeben:
"Nahe bei neun Wegen" und
nicht ganz gesichert: Jahr der ersten Okkupierung des Ortes: 513
Es ist absolut erlaubt, sich jeglicher Hilfe zu bedienen, es ist, so die Erfahrung der letzten Jahre eigentlich ohne gar nicht möglich.
Es wäre wunderbar, Hinweise, Ideen oder gar die Lösung zu bekommen!
Noch weihnachtliche Grüße von Nikolaus(a)
