Parthenope sucht ihre richtige Bestimmung

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 757
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 1080 Mal
Danksagung erhalten: 388 Mal

Re: Parthenope sucht ihre richtige Bestimmung

Beitrag von cmetzner » Mi 18.07.18 19:55

Zwerg hat geschrieben:Nee - da ist nix.
Die kleinen Fitzel sind keine Schriftzeichen,

Grüße
Zwerg
Hier ein Bild, nur der Rand - die zwei letzten Buchstaben sind ΩN

Grüße
Christiane
Dateianhänge
#75-Rand.jpg

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 472 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal

Re: Parthenope sucht ihre richtige Bestimmung

Beitrag von Zwerg » Mi 18.07.18 20:44

Hier ein Bild, nur der Rand - die zwei letzten Buchstaben sind ΩN
Ist nicht - reine Sinnestäuschung und versuchte Erbsenzählerei

Bleib bei den publizierten Exemplaren.
Bei deiner Münze ist das Ethikon in normaler Größe Einfach außerhalb des Schrötlings

Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 757
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 1080 Mal
Danksagung erhalten: 388 Mal

Re: Parthenope sucht ihre richtige Bestimmung

Beitrag von cmetzner » Mi 18.07.18 21:42

[Ist nicht - reine Sinnestäuschung und versuchte Erbsenzählerei]

Lach :D wahrscheinlich kommt es von vielen Münzen angucken

[Bleib bei den publizierten Exemplaren.]

ok, mach ich

Danke Zwerg :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder